
Zitat von
Larsi:
Aber der kann doch bestimmt diese Speicheradressen ändern oder? ...
Die Adressen nicht, aber deren Inhalt. Und das auch nur, wenn er Aktiv ist.
Aber von ein MBR-Virus der unter Win und Linux läuft habe ich noch nichts gehört.
Mal was anderes:
Dein Freund hat nicht zufällig das BIOS auf Default-Werte zurückgesetzt?
Ich hatte den Fall, dass die Default-Einstellungen des BIOS den
RAM übertaktet haben.
Das ganze hat sich genau so geäußert wie du schreibst.
Vlt. mal probieren, die ( ... ach Teufel noch mal, wie hieß die Einstellungen

... ) Taktzyklen des
RAM einen Wert höher zu setzen. Oder den FSB-Multiplikator(?) einen Wert weiter runter.
Ach ja, wird von einem Low-Level-Format im Allgemeinen nicht abgeraten? In den meisten Fällen verliert man nach eine Lov-Level-Format die Garantie auf die Platte.