@grenzgaenger:
du hast nicht zuende gelesen
ich denke das mit dem
StrToDateTime bezieht sich nur auf den
Sql an sich, denn:
Zitat von
Privateer3000:
Siehe Eröffnungsthema: MDB
ja mit
Access.
Der Feldtyp ist Datum/Zeit.
so soll die abfrage aussehen:
Delphi-Quellcode:
timequer.Close;
timequer.SQL.Text:='SELECT MAX(dastring) as mindat';
timequer.SQL.Add(' FROM dauerspeicher');
timequer.Open;
timevon.MinDate:=StrToDateTime(timequer.fieldbyname('mindat').AsString);
oder ist
access so doof, dass dort Datum/zeit eigentlich ein String ist? (habe selber noch nicht mit
Access gearbeitet, aber das wäre ja mal wirklich mehr als dämlich
Also: Normalerweise sollte das so gehen, was mir auffällt ist, dass du MAX(dastring) ausließt, aber in MinDate schreibst. Nicht, dass dein Fauxpas da liegt