AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code-Library als ZIP-Datei?

Ein Thema von stj · begonnen am 18. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2006
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#36

Re: Code-Library als ZIP-Datei?

  Alt 24. Sep 2006, 17:21
Zitat von Luckie:
Die Code-Lib als Archiv zu veröffentlichen mag jetzt noch gehen, aber in einem halben Jahr nicht mehr.
1. In Sparten aufteilen (so könnte man z.B. Abends wenn ggf billiger is downloaden)
2. Synkronisation. Einfach jedes Quartal eineneue Datei (insgesammt oder pro Sparte) anbieten, die man den zusätzlich downloaden kann.
3. Könnte man ggf. auch von seiten der OnlineDP näher kommmen, indem man z.B. während eines Threaderstellens das irgendwo abspeichert. Dann zum Quartalsende einfach diese Themenliste aufnehmen und "parsen" o.ä. (bezieht sich auf 2.)
4. Nur das was veränderbar ist braucht der Nutzer. Das Layout z.B. nicht. Dann könnte man (wenns nicht schon so geschieht) nur "Nick" und "Text" und einmal den "Titel" übertragen. Die restlichen Daten sind entweder gleich (Layout o.ä.) oder werden nicht benötigt (anzahl der Beiträge des Nicks o.ä.)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz