AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deklaration MWST - Achtung:Totaler NOOB!

Ein Thema von Jenny84 · begonnen am 17. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2006
 
DocE

Registriert seit: 25. Mär 2004
108 Beiträge
 
#20

Re: Deklaration MWST - Achtung:Totaler NOOB!

  Alt 17. Sep 2006, 19:56
Hallo Jenny,

also ich würde das ganze so machen, da ihr die "Try-Sachen" noch nicht hattet:

Was jetzt in NettoChange steht, in Button1Click packen und das bisherige Button1Click entfernen. Somit wird erst auf Knopfdruck gerechnet. Das jetzige MwSt Feld ist somit überflüssig und könnte weg. Der Code würde dann so aussehen:

Delphi-Quellcode:
var
  Form1: TForm1;
  vnetto, vbrutto: single;

const
  vmwst = 16.0;

implementation

{$R *.dfm} 

procedure TForm1.nettoChange(Sender: TObject);
begin

  // bitte leer machen!

end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin

  //Eingabe
  vnetto := strtofloat(netto.Text);

  //Verarbeitung
  vbrutto := vnetto + vnetto * vmwst / 100.0;

  //Ausgabe
  brutto.Text := floattostr(vbrutto);

end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  
  close;

end;

end.

Somit rechnet Dir das Programm auf Knopfdruck den Brutto-Betrag mit der festen MwSt aus.

("// bitte leer machen! " nicht dahin schreiben, sondern wirklich leer machen...)


Grüsse
...Doc
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz