AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Primarykey, wie vergeben

Primarykey, wie vergeben

Ein Thema von BenjaminH · begonnen am 16. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2006
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#14

Re: Primarykey, wie vergeben

  Alt 16. Sep 2006, 20:01
Ich glaube, da muß man etwas weiter ausholen. Oder wie ist es möglich einen Trigger so zu überlisten, daß der "PK leer bleibt". Also : ein Generator ist eine Variable, die in der Datenbank liegt. In FB fehlt nun ein Datentyp automatisch hochzuzählender Werte. Deshalb macht man das üblicherweise mit einem Trigger. Aber um IDs als PK herzustellen darf das natürlich nur beim neueinfügen eines Datensatzes passieren und nicht bei einer Änderung :

Teste das hier mal in der Script-Executive :
SQL-Code:
/******************************************************************************/
/****              Generated by IBExpert 16.09.2006 20:43:10               ****/
/******************************************************************************/

SET SQL DIALECT 3;

SET NAMES ISO8859_1;

CREATE GENERATOR GEN_TEST_ID;

SET TERM ^ ;


CREATE TRIGGER TEST_BI0 FOR TESTTABLE
ACTIVE BEFORE INSERT POSITION 0
AS
BEGIN
  IF (NEW.ID IS NULL) THEN
    NEW.ID = GEN_ID(GEN_TEST_ID, 1);
END
^


SET TERM ; ^
So, das Teil schlägt jetzt bei jedem Insert zu und erhöht den Generator einfach um 1. Je nach Tabellenstruktur, kann da jedes Tabellenfeld auch vorbesetzt werden usw. Stop, Du brauchst doch nur den Feldeditor. Klicke mal ein Feld an (Spalte PK). Da steht oben alles was man braucht : Generator, Autoincrement (-> Trigger) und wenn die Namen richtig vergeben werden, dann wird so was wie oben automatisch zusammengebaut.

P.S.: der Vollständigkeit halber noch zur Theorie. 8) In IB/FB unterliegt alles der Transaktionskontrolle, was bedeutet, daß alle Datenänderungen bestätigt, oder auch bis zu einem bestimmten Punkt zurückgenommen werden können. Einzige Ausnahme sind die Generatoren. Wenn selbst das Löschen einer ganzen Tabelle mit Rollback zurückgenommen werden kann, so betrifft das nicht die Generatorenwerte ! Die bleiben wie sie zuletzt waren ! Man sieht manchmal, daß die für reelle Daten mißbraucht werden, z.B. Rechnungsnummern.

P.S.2 : teste das zuerst mal besser mit IBExpert und nicht mit Delphi ! Denn es gilt : wer den Primary Key vergißt oder falsch behandelt wird schwer bestraft werden !
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz