AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann ein Objekt freigeben?

Ein Thema von xZise · begonnen am 11. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2006
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Wann ein Objekt freigeben?

  Alt 12. Sep 2006, 07:26
Hi,

ich habe es mir angewöhnt alle im constructor creierten Objecte immer im Destructor frei zu geben. Genau so, wie es alzaimar beschrieben hat. Dies auch ungeachtet der Tatsache, das der Owner die Objecte bei seinem Ableben mit frei gibt. dafür gibt es zwei Gründe:

1. reine Paranoia; was ich selber frei gegeben habe ist auch frei gegeben,
2. es schafft einen sauberen Stiel; wenn ich mich grundsätzlich immer sofort um die ordnungsgemäße Freigabe kümmere, dann vergesse ich es seltener und habe grundsätzlich schon mal sauberen Code. Auch für die Lesbarkeit des Codes, wie lange ein Object lebt, ist es besser.

Du soltest bei einigen Objecten jedoch aufpassen. TObjectList gibt automatisch die gespecherten Objecte frei, wenn Du ein Element aus der Liste entfernst. Dies gilt jedoch nur, wenn die Eigenschaft OwnsObjects auf True steht.

Also im Zweifelsfall nach meiner Meinung immer selber frei geben (wie alzaimar beschrieben hat) und bei Sonderfällen wie TObjectList nach Hilfe und eigener Strategie handeln.


Gruß oki
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz