AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Filewatch2006 1.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Filewatch2006 1.0

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 11. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Filewatch2006 1.0

  Alt 12. Sep 2006, 08:38
Hallo Go2EIS!

Ich habe eine Frage: Was bringt es mir, wenn ich einen Ordner auf eine bestimmte Datei überwachen kann? Wann sollte sich denn eine Datei anlegen, die ich nicht haben möchte? Angenommen ich habe einen Virus, der eine Datei anlegt und das bei jedem Systemstart, dann wäre das letzte, was ich machen würde, die Datei jedesmal zu löschen. Für solche Fälle gibt es VirenScanner, die den Virus - falls sie es können - gleich richtig beseitigen.
Denn nur das Löschen bringt ja nichts. Oder habe ich den Sinn dienes Programmes missverstanden?

Die GUI gefällt mir auch nicht, sorry. Ich möchte, dass sich solche Programme an den Windows-Standard halten und so aussehen, wie es mein Windows-Theme vorschreibt. Es gibt einige, die optisch aufgepepte Themes nutzen und denen würde es sicher auch nicht gefallen, wenn dein Programm da aus der Reihe fällt. Ich habe z.B. Windows Klassisch eingestellt und nun habe ich bei deinem Programm diese nicht dazu passenden Buttons.

Deine Hilfedatei ist auch lustig:

Zitat:
Besonderheit:
[...]

- XP-Manifest eingebunden.
Das gehört heutzutage zum Standard. *g* Aber sonst ist die Hilfedatei ganz gut geworden.

Auch wenn ich den Sinn des Programms, wie erwähnt, nicht verstanden habe, hier einige Kritikpunkte:
  • Mit Benutzerrechten (Eingeschränkt, also nicht als Admin angemeldet) scheint das nicht zu funktionieren. Beim Notepad-TestIt erhalte ich einmal ein ShowMessage mit "Zugriff verweigert" und anschließend noch eine Windows-Meldung mit ähnlichem Inhalt.
  • Der Inhalt Überwachungsliste sollte im Einstellungsmenü auch direkt nachvollziehbar sein, ohne den Umweg über die Watch.ini. Beispielsweise mit einer eine ListBox/ListView realisiert, aus der man auch direkt heraus Einträge löschen kann.
  • "Datei suchen und in die Überwachungsliste" ist irgendwie etwas Unnötiges finde ich. Was ist, wenn mehrere Dateien gefunden werden? Wieso eine Suchfunktion integrieren? Ich kann doch wunderbar mit dem Windows-Explorer Dateien suchen und diese würde ich dann gerne über Drag&Drop in die Liste einfügen können.
  • Gehe ich über Einstellungen -> Logdatei ansehen, dann sehe ich die Watch.ini, über den Button "Log" im Hauptmenü ist dies nicht der Fall. Dort erscheint die Meldung, dass die Logdatei nicht vorhanden sei.
  • Klicke ich auf "AutoOff", kommt die Mitteilung, dass der Autostarteintrag fehlgeschlagen sei (ich bin ja auch als Benutzer angemeldet), aber dennoch ändert der Button seine Caption, als wenn der Autostart-Eintrag erfolgreich angelegt wurde.
    Auch solltest du Einstellungsdateien ins Userverzeichnis (Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\[Programmname]\) packen und nicht, wie oben unter "Besonderheiten" beschrieben, ins Programmverzeichnis, da Benutzer normalerweise keine Schreibrechte im Programmverzeichnis haben (ich habe diese jedoch). Das wäre so nämlich eine negative Besonderheit.
  • Wieso steht im Programm "Beobachte: 28 Files". Entweder alles auf deutsch oder alles auf englisch. Das gleiche gilt für den Status bzw. die Anzahl der Funde. Wieso steht dort "Status: Running" bzw. "Alerts: keine"?
  • Beim Ändern der Formulargröße die Controls anpassen oder diese Funktion deaktivieren

Mehr ist mir auf Anhieb nicht aufgefallen.


// Nachtrag: Der Anfang überschneidet sich mit meinem Vorredner. Habe etwas länger zum testen gebraucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz