AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CPU-Auslastung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU-Auslastung

Ein Thema von Matze · begonnen am 19. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2007
Antwort Antwort
Seite 9 von 12   « Erste     789 1011     Letzte »    
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: CPU-Auslastung

  Alt 21. Aug 2003, 11:52
Hmpf. Hier mal ein kleines Demo. In DoSomething in Unit2, der Thread Unit, packst du deinen Code rein.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip threaddemo.zip (2,0 KB, 29x aufgerufen)
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: CPU-Auslastung

  Alt 21. Aug 2003, 12:02
Danke für deine Mühe Luckie, aber die CPU-Auslastung bleibt bei 100%.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: CPU-Auslastung

  Alt 21. Aug 2003, 13:08
Das kann nicht sein.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#4

Re: CPU-Auslastung

  Alt 21. Aug 2003, 15:23
DAnn probier mal den Code in einem neuen Porjekt, vielleicht überschneidet sich da was mit dem Code für die CPU-Auslastung ?
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: CPU-Auslastung

  Alt 21. Aug 2003, 17:19
Das habe ich aber in einem extra Programm probiert, jedoch war die Ausöastun wieder bei 100%.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#6

Re: CPU-Auslastung

  Alt 21. Aug 2003, 17:54
Also irgendwas machst du falsch

Probier das mal direkt in Luckies Programm...
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: CPU-Auslastung

  Alt 21. Aug 2003, 18:18
Wenn ich nur Luckies Thread-Demo starte, dann hab ich 100% CPU-Auslastung, ohne, dass ich etwas ändere.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schneehasi

Registriert seit: 26. Sep 2003
Ort: Braunschweig
48 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: CPU-Auslastung

  Alt 26. Sep 2003, 20:22
für alexander ...

hab dein Prog eben mal auf meinem Dualsystem getestet.
Geht auch ganz gut ... nur ich hab laut deinem Prog 3 CPUs

Hardware : Dual Celeron 525 auf Basis eines Abit BP6 Boards mit 512MB RAM
XP prof.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
cpu.jpg  
-> wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ! <-
  Mit Zitat antworten Zitat
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#9

Re: CPU-Auslastung

  Alt 27. Sep 2003, 11:17
Danke für's testen, aber das ist nicht wirklich mein Programm
Das Programm nutzt eine Unit, die etwas fehlerhaft ist, aber dennoch verdammt genial ist
´Damit kann man auch die Auslastung unter 9.x auslesen

Mein richtiges programm findest du hier:
http://www.delphipraxis.net/internal...ect.php?t=7578

PS: Den Fehler kenn ich shcon, bei einer CPU hätte ich dann laut dem Programm bzw. der Unit 2CPU's.
Naja...
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
Schneehasi

Registriert seit: 26. Sep 2003
Ort: Braunschweig
48 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: CPU-Auslastung

  Alt 27. Sep 2003, 16:04
Deine Toolbar ist verdammt genial

aber ich hab ein kleines Problem mit der Unit selbst... und zwar hab ich diese in eine dll gepackt um sie mit mIRC nutzen zu können ... sprich mit $dll(cpu.dll,CPUSpeed,0) soll er mir in mIRC die Auslastung in % von CPU 0 geben .. die ich dann in mIRC selbst nutze ...

geht auch .. nur bekomm ich immer 99 bis 100 % egal was ich mache ..
mhh haste ne Idee ? (nebenbei hab ich das andere Tool laufen und da hab ich max 45%)


Bugfix für das Problem mit den zuvielen CPUs in der Unit :
Delphi-Quellcode:
function GetCPUCount: Integer;
begin
    if _IsWinNT then
    begin
        if _ProcessorsCount < 0 then CollectCPUData;
        result:=_ProcessorsCount-1;
    end else
    begin
        result:=1;
    end;
end;


[edit=Daniel B]Delphi-Tags korrigiert. Mfg, Daniel B[/edit]
-> wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ! <-
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 12   « Erste     789 1011     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz