AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Mehrfache instanzen einer DLL laden, wie geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrfache instanzen einer DLL laden, wie geht das?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 11. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2006
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: Mehrfache instanzen einer DLL laden, wie geht das?

  Alt 11. Sep 2006, 10:39
Hallo,

der Code steht nur einmal im Speicher,
bei den Daten, sofern globale Variablen verwendet werden,
kommt es darauf an.

Früher ... gab es mal eine "shared data" Anweisung (c++),
die es erlaubte, Daten zwischen Prozessen auszutauschen.

Sowas sollte man nicht tun.

Ich glaube mich zu erinnern, dass jetzt (ab NT?) jeder Prozess
standardmäßig sein eigenes Datensegmant besitzt.

Prinzipiell würde ich in einer DLL keine Daten ablegen,
dass kann man den Prozeduren und Funktionen der DLL auch übergeben.

Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz