AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Meine Meinung über (eigene) Komponenten in Turbo Explorer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Meine Meinung über (eigene) Komponenten in Turbo Explorer

Ein Thema von tom2k6 · begonnen am 9. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2006
 
tom2k6

Registriert seit: 9. Sep 2006
6 Beiträge
 
#1

Meine Meinung über (eigene) Komponenten in Turbo Explorer

  Alt 9. Sep 2006, 21:25
Ich habe alle vier Turbos runtergeladen und via TurboMerger installiert. Nun habe ich ein gemergtes BDS bestehende aus 4 Turbos. Ich habe gelesen das est möglich* sei um eigene Komponenten in Delphi zu integrieren, aber es ist spartanisch. Es ist besser um zum Professional zu upgraden mittels Kaufen einer Lizenz!!! Aber ich habe die Meinung um für gerade Fallen Ausnahmen zu machen:

1: einbinden Komponenten mittels der Möglichkeit* sollte erlaubt werden nur für:
1.a. Lernzwecke (Deployment verboten!)
1.b. Testzwecke (Deployment verboten!)
1.c. Ableiten bestehender Komponenten nur für PRIVATE und NICHT-KOMMERZIELLEN Zwecken. Nur weinige sind benötigt!

Extras:
A) Der entwicker soll sein Package registrieren lassen bei Borland für Lizenz! Der entwickler bekommt ein extra Lizenzfile per e-mail das in den Lizenzmanager geladen wird beim Starten Turbo Delphis.
B) Die Möglichkeit* ist nicht gepasst für grosse Bibliotheken!


2: einbinden Komponenten mittels der Möglichkeit* sollen verboten werden für:
1.a. KOMMERZIELLE Komponenten mit/ohne Quellcode.
2.b. NICHT-KOMMERZIELLE und NICHT-PRIVATE Komponenten mit/ohne Quellcode.

Extras:
A) Das Kaufen einer Lizenz für Professional Edition erlaubt Ihnen Komponenten ein zu binden! Kaufen!

3: einbinden Komponenten mittels Eigennamens sollte erlaubt werden für:
3.a. WENN und NUR WENN die Komponenten OPEN-SOURCE und NICHT-KOMMERZIELL sind. EIGENE Komponenten kommen NICHT in Anmerkung!

Extras:
A) Der entwicker soll sein Package registrieren lassen bei Borland für Lizenz! Der entwickler bekommt ein extra Lizenzfile per e-mail das in den Lizenzmanager geladen wird beim Starten Turbo Delphis.


*Möglichkeit = Die Möglichkeit die es möglich macht (eigene) Komponenten in Turbo Explorer ein zu binden. Ich nenne die nicht mehr, weil ich die Lizenz respektiere und sie in dieses Forum genannt und gebannt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz