AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KeyLogger

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2010
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: KeyLogger

  Alt 16. Sep 2003, 16:34
Könntet ihr bitte für alles, was nicht den Keylogger betrifft einen neuen Thread machen? das wird hier sonst etwas zu offtopic.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: KeyLogger

  Alt 9. Okt 2003, 12:25
@Hagen: mit einem LowLevel-KeyboardHook kann man zwischen Tastaturanschlägen die vom Tastaturtreiber kommen und jenen die per keybd_event simuliert wurden unterscheiden... durch direktes ansprechen des Tastaturportes könnte man diese Filterung aber auch wieder umgehen oder? Was mich jetzt aber interessieren würde.. wie manipulierst du den Tastaturport?
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#3

Re: KeyLogger

  Alt 9. Okt 2003, 14:11
Zitat:
Was mich jetzt aber interessieren würde.. wie manipulierst du den Tastaturport?
Über die Programmierung des Tastaturports per Assembler.
Entweder ein eigener Treiber oder in Win9x über Ring0 Code oder in Win2k über GiveIO um die Zugriffsrechte zu erlangen um mit Ports zu arbeiten.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: KeyLogger

  Alt 9. Okt 2003, 16:08
Ok, Treiber ist klar, aber was meinst du mit
Zitat:
über GiveIO um die Zugriffsrechte zu erlangen um mit Ports zu arbeiten
??
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: KeyLogger

  Alt 9. Okt 2003, 16:24
Zitat von Motzi:
Ok, Treiber ist klar, aber was meinst du mit
Zitat:
über GiveIO um die Zugriffsrechte zu erlangen um mit Ports zu arbeiten
??
GiveIO ist ein fertiger, allgemein gehaltener Treiber, der es ermöglicht, die IO-Map eines Prozesses im Benutzer-Modus (Ring3) so zu verändern, daß direkte IO-Zugriffe erlaubt sind (was ziemlich gefährlich im Sinne der Sicherheit/Stabilität ist - ich persönlich finde, daß GiveIO zu den größten 'Unarten' unter WinNT gehört ...wird aber gerne und oft benutzt...)

Gruß Nico
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#6

Re: KeyLogger

  Alt 9. Okt 2003, 16:35
Ich stimme da NicoDE absolut zu. Besonders wenn man bedenkt das im Beispiel des Keyloggers dann dieses Wettrüsten weitergeht und Hardware benutzt werden kann um das Keyboard auszuspionieren. Soviel wie ich weis gibt es nämlich "Funktechnik" die die elektromagnetischen "Ausdünstungen" der Rechner belauschen kann und somit wiederum an die Eingaben des Benutzers kommt.

Mein obiger "Anti-Keylogger" ist in 90% aller Fälle effektiv genug, und ist vom Aufwand/Nutzenverhältnis eine pratikable Angelegenheit.
Allerdings, einer der diesen Trick kennt kann seinen Keylogger wiedrum mit relativ wenig Aufwand verbessern.

Gruß hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Area51

Registriert seit: 26. Apr 2006
10 Beiträge
 
#7

Re: KeyLogger

  Alt 26. Apr 2006, 18:23
Hallo. Gibts den Keylogger noch zum downloaden?? mfg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: KeyLogger

  Alt 26. Apr 2006, 18:25
Hi Area51,

Auf der Webseite von Michael habe ich folgenden Link gefunden:
http://www.michael-puff.de/Developer...LuckieSpy2.zip

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
HuxXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: KeyLogger

  Alt 28. Apr 2006, 12:19
Hi Luckie...

nicht schlechr dein keylogger, aber ich hab 1 Verbesserungsvorschlag:
Du solltest "[ZURÜCK]"oder so ähnlich schreiben, wenn man die zurücktaste drückt, da sonst
die Aufzeichnung mitgelöscht wird, wenn der Benutzer ne Weile lang die Zurücktaste drückt.

Aber sonst isser ganz gut...
und dieser Keylogger wird vom AntiVirenprogramm erkannt (AntiVir).

Greetz by Hux
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: KeyLogger

  Alt 28. Apr 2006, 12:24
Norton hat gesagt das die dll ein bösartiger Virus sei und hat se gelöscht.
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz