AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KeyLogger

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2010
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: KeyLogger

  Alt 15. Sep 2003, 16:54
Man moege sich das so vorstellen:

Hagen und Luckie arbeiten mit Techniken auf gleicher Augenhoehe. Wuerde Luckies Keylogger Teil eines Rootkits sein, koennte Hagen sich querlegen oder auf den Kopf stellen ... Luckie kaeme an alle Tastenschlaege ran.

Warum Leute (Scriptkiddies) einen Hook fuer Keylogger haben wollen ist mir nach wie vor ein Raetsel, ich habe meine Beispiele dazu geschrieben, damit ich auf sie verweisen kann sobald mal wieder eine solche Frage kommt. IMO gibt es so langsam aber genug Beispiele in freier Wildbahn, damit auch Scriptkiddies gut genaehrt werden ...

Das mit dem Logon-Bildschirm hatten wir nun auch schon x-mal. Es ist ein anderer Desktop. Deswegen koennen bestimmte Sachen eben nicht ueber diese Barriere hinweg. Wer es unbedingt versuchen moechte, kann ja einen Service schreiben. Aber ich vermute, dass das Ergebnis das gleiche bleiben wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
2.094 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: KeyLogger

  Alt 15. Sep 2003, 16:56
Ich hab mir das Ding auch mal runtergeladen um es mal zu testen. Und ich hab da auch ein kleines Problem:
Zitat:
Test ABC 123
Daraus macht dein Programm:
Zitat:
[Delphi-PRAXis :: Antwort schreiben - Mozilla Firebird]
TTeesstt AABBCC 112233
Woran liegt das???
Bis auf diesen kleinen Bug ist es wirklich ein Top-Programm! Großes Lob an Aya und dich!

MfG Florian

[EDIT]
Zitat von Assa:
...damit auch Scriptkiddies gut genaehrt werden...

[/EDIT]

[EDIT 2] Warum funktioniert eigentlich kein C&P??? [/EDIT 2]
Florian Meier
... ist raus.
Vielen Dank für die Zeit mit euch!
http://www.flomei.de -- http://www.md5hash.de
  Mit Zitat antworten Zitat
ScarFace01

Registriert seit: 1. Jul 2010
13 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#3

AW: Re: KeyLogger

  Alt 3. Jul 2010, 21:08
Ich weiß, das Thema ist schon recht alt aber ich bin halt gerade bei diesem Thema *g

...
ich hab da auch ein kleines Problem:
Zitat:
Test ABC 123
Daraus macht dein Programm:
Zitat:
[Delphi-PRAXis :: Antwort schreiben - Mozilla Firebird]
TTeesstt AABBCC 112233
Woran liegt das???
Bis auf diesen kleinen Bug...
Dies ist kein Bug. Man muss nur zwischen Keyup und Keydown filtern ... dann haste kein Doppler mehr drin.
...
Das ist im Moment leider auch mein Problem! Wie kann ich das denn filtern?

Ich dachte vielleicht so, weil ich sowas in der Art in nem anderen SRC gesehen habe:
Code:
case ((lParam and $80000000) = 0) of
   True: //NIX! ; // Hier wurde die Taste gedrückt! (WM_KEYDOWN)
else // Hier wurde die Taste wieder los gelassen! (WM_KEYUP)
begin
   memo1.text:=memo1.text+char(msg.wParam);
oder vielleicht so:

Code:
else If Msg.wParam = WM_KEYUP then
      begin
        memo1.Text := memo1.Text + Char(Msg.wParam);
      end else If Msg.wParam = WM_KEYDOWN then
      begin
        //NIX!
      end else
        //memo1.Text := memo1.Text + Char(Msg.wParam);
Leider funzt das nicht so! Könnte mir da jemand weiter helfen? Danke!

Geändert von ScarFace01 ( 3. Jul 2010 um 21:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ScarFace01

Registriert seit: 1. Jul 2010
13 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#4

AW: KeyLogger

  Alt 6. Jul 2010, 04:40
Axo noch was, kann es sein, dass das nur unter Win XP funzt, nicht aber bei Win Vista?

Hat da jemand nen Tip weshalb das so ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: KeyLogger

  Alt 6. Jul 2010, 20:12
Ich glaube, den Code habe ich damals noch unter Windows 2000 geschrieben und seit dem nicht mehr angefasst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
ScarFace01

Registriert seit: 1. Jul 2010
13 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#6

AW: KeyLogger

  Alt 6. Jul 2010, 23:43
Naja ihr hattet doch aber nen Weg gehabt um die doppel Ausgabe zu verhindern oder? (Ich würde jetzt als nächstes wahrscheinlich mittels pos() oder string[0] versuchen nur ein Zeichen ausgeben zu lassen aber das ist sicherlich der falsche und kompliziertere Weg.

Unterscheiden sich die Ortner Pfade von 2k/xp zu Vista groß? Oder hättest du vielleicht nen Denk Anstoß für mich weshalb Vista das Teil nicht starten lässt?

Wäre wirklich super nett von dir Luckie, wenn du dich noch einmal kurz in die Materie zurück errinnerst und dich etwas rein fuxt! *bettel
  Mit Zitat antworten Zitat
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: KeyLogger

  Alt 15. Sep 2003, 17:11
Dies ist kein Bug. Man muss nur zwischen Keyup und Keydown filtern ... dann haste kein Doppler mehr drin. Das Beispiel bei meinem Hooktut hat dazu sogar einen Viewer, welcher die Logdatei mit solchen sinistren Details anzeigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
daniel-volk

Registriert seit: 16. Jul 2003
170 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

Re: KeyLogger

  Alt 15. Sep 2003, 17:15
Das Problem kann auch sein, dass du das Prog zweimal geöffnet hast. Dann ist nämlich auch die DLL doppelt geladen und schon gibt's immer zwei Events!
  Mit Zitat antworten Zitat
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: KeyLogger

  Alt 15. Sep 2003, 17:32
... was man mit einem Mutex oder aehnlichem ja leicht unterbinden koennte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Burning_Chrome
Burning_Chrome

Registriert seit: 15. Sep 2003
Ort: Austria
25 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#10

Re: KeyLogger

  Alt 16. Sep 2003, 10:33
Hi!

@Assarbad: Also ich brauche die funktion fuer folgendes projekt:

ein kleines programm laeuft im hintergrund und wartet auf einen hotkey. nach druck des hotkeys werden die nachfolgenden tastendrucke mitprotokolliert bis der hotkey wieder gedrueckt wird. nun wird noch der naechste tastendruck ermittelt der dann als zusaetzlicher hotkey fuer die eingegebene tastenkombination gueltig ist. drueckt man nun diesen neuen hotkey so wird die aufgezeichnete tastenfolge simuliert an das programm geschickt das bei der aufnahme aktiv war.

sinn ist, fuer laufende programme tastaturmakros in echtzeit und abhaengig vom laufenden prozess eingeben und abarbeiten zu koennen.

Best_Regards
Burning_Chrome
Ich hab keine Ahnung - aber wenigstens bin ich nicht allein!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz