AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi wie versende ich mit tclient/serversocket eine datei?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie versende ich mit tclient/serversocket eine datei?

Ein Thema von gandime · begonnen am 9. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2007
Antwort Antwort
flossinger

Registriert seit: 22. Aug 2005
Ort: südlich der Alpen
109 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: wie versende ich mit tclient/serversocket eine datei?

  Alt 9. Sep 2006, 16:16
na endlich, juhuuuu,

er gibt information von sich. Vielleicht gehts etwas genauer:

Wieviele bytes werden gesendet, wieviele werden on read empfangen, in wieviel durchgängen und wieviele werden im File gespeichert.

Enthält dein File den Anfang oder das Ende des gesendeten Streams?


Du bist hier im Thread schon darauf hingewiesen worden, dass ein Stream in Stücken mit mehreren read ereignissen ankommen kann. Wo triffst du Vorsorge dafür? Vielleicht ist es sinnvoll, die bisherigen Hinweise genau und vollständig durch zu lesen.

Anderes, zukünftiges Problem: Was passiert, wenn der File sehr gross ist und du erzwingst auf der Sendeseite eine Puffergrösse in Grösse der Filelänge. Puffer werden verwendet, um genau das zu vermeiden. .sendstream handelt den Puffer ohnehin sebsttätig.

der flossinger
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz