Ihr müsst mal an die User denken. Was wollen die ? Wie macht mans ihnen am besten Recht ? Heutzutage handelt es sich um aufgeklärte DAUs.

Das Wort ZIP haben sie womöglich schon mal gehört. Ein EXE-Packer ist höchstwahrscheinlich völlig unbekannt. Nun kommt folgendes Prinzip hinzu : "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht." Insofern wird er kein Programm installieren, ohne genau zu wissen, was er denn da macht. Für Shareware bedeutet das : nur das verwenden, was bekannt ist, sonst wird das nichts. Im DSL-Zeitalter besteht sogar noch ein Erkärungsbedarf, wozu denn eine "Ersparnis" von ein paar KB gut sein soll.

Raus kommt dabei : "Ne, vorsichtshalber installiere ich das nicht, wer weiß". 8)