AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

Ein Thema von jbg · begonnen am 8. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2009
Antwort Antwort
Seite 9 von 12   « Erste     789 1011     Letzte »    
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 2. Okt 2006, 14:02
Sagt mal, das ist denn mit Euch los?
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#2

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 2. Okt 2006, 14:22
Zitat von Daniel:
Sagt mal, das ist denn mit Euch los?
Möglicherweise eine Falschinterpretation meinerseits
Wenn nicht -> kein , ka da ich die Antwort nie zu Gesicht bekommen habe...

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ogiesen
ogiesen

Registriert seit: 25. Okt 2004
Ort: Delmenhorst
43 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 4. Okt 2006, 12:34
Tach auch!

Wie verhält sich TEMerger denn eigentlich im Zusammenspiel mit dem Hotfix Rollup Pack?
Was ist da die empfohlene Installationsreihenfolge?

Und wie ist das mit der Registrierung? Wenn ich also z.B. von einer Personality die Pro habe, von den anderen aber nur die Explorer?

Fragen über Fragen...

(hab leider z.Zt. nicht mehr genug Plattenplatz, um das erst in einer VM auszuprobieren)

Cheers,

Oliver
Oliver Giesen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 4. Okt 2006, 12:44
Wie deinstalliere ich die zusätzlichen Turbos wieder um wieder auf das TurboDelphi zu kommen?
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 4. Okt 2006, 13:24
Einzelne Personalities lassen sich nicht deinstallieren. Es heißt alles oder nichts. (Neu installieren geht danach natürlich wieder).
Zuerst deinstalliert du die zuletzt installierte Turbo Explorer Personality (Systemsteuerung/Software/...). Danach holst du dir das Programm TurboRemover von der ersten Seite dieses Threads und führst es aus. (Simulationsmodus vorher abschalten, sonst passiert nichts). Danach kannst du die gewollte Turbo Edition installieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 4. Okt 2006, 14:44
Zitat von ogiesen:
Wie verhält sich TEMerger denn eigentlich im Zusammenspiel mit dem Hotfix Rollup Pack?
Der Rollup muss nach dem Merge installiert werden. Denn sonst würde er wieder überschrieben werden.

Zitat:
Was ist da die empfohlene Installationsreihenfolge?
Einfach der Nase nach.

Zitat:
Und wie ist das mit der Registrierung? Wenn ich also z.B. von einer Personality die Pro habe, von den anderen aber nur die Explorer?
Dann wird dir Turbo Studio nur die von der entsprechenden Lizenz freigegebenen Funktionen für die einzelnen Personalities anbietet. Also bei Turbo Delphi Pro + Turbo C++ Explorer kannst du in Delphi alles machen und in C++ nur das Explorer Gerüst.

Das aber ohne Gewähr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 3. Feb 2007, 18:59
Hi,

wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde im Hinblick auf die Windows-Bootprobleme am TurboMerger nichts verändert, da die Ursache vermutlich an defekten Speicherchips lag. Du hast den TurboMerger jedoch vorerst aus dem Verkehr gezogen gehabt, weil du dir auch nicht ganz sicher warst, ob's am TurboMerger liegt oder nicht.

Was mich nun interessieren würde ist, wie zuverlässig der TurboMerger funktioniert und wie tief er ins System eingreift. Da du zu Beginn nicht ausschließen konntest, dass die Bootprobleme mit dem TurboMerger zusammenhängen, gehe ich davon aus, dass irgendwas am System verändert wird, was die Systemstabilität stark beeinflussen kann.
Ich frage nur aus Vorsicht, da ich keine Zeit/Lust habe Windows neu aufzusetzen (das erinnert mich daran, dass ich mal ein Image ziehen sollte ...).

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 3. Feb 2007, 19:19
TurboMerger benennt zwei Registry-Zweige in HKEY_LOCAL_MACHINE um. Mehr macht er nicht. Dabei sollte eigentlich nichts schief gehen. Aber da ein "Keys umbenennen" von der Registry aus nicht vorgesehen ist, müssen die Keys samt Subkeys kopiert und danach gelöscht werden (es wird natürlich erst alles kopiert und wenn das erfolgreich war der original-Key gelöscht). Da dabei anscheinend sehr viel Speicher bewegt wird kann es bei einem defekten Speichercheck schon mal zu Problemen führen, da Windows die Registry nicht bei jeder Änderung auf die Platte zurückschreibt. Wenn der Speicher jedoch OK ist, funktioniert TurboMerger so wie er soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 3. Feb 2007, 19:22
Super, danke für deine Antwort!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DXler
DXler

Registriert seit: 5. Nov 2003
53 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen

  Alt 8. Mär 2007, 20:52
@jbg:

Ich hab mir den "TEMerger" von der 1. Seite dieses Threads heruntergeladen und bin nach der dort aufgeführten Anleitung gegangen.

Soweit gut. Es wurden alle "Turbo"s fehlerfrei installiert. Als ich dann Delphi 7 Pro starten wollte, kam eine Meldung die besagte, das "Personalities nicht unterstützt werden". Dabei hängte sich die IDE dann auf.

Als ich dann die Turbos testen wollte, "hagelte" es nur so von fehlenden BPLs und Exceptions.

Nachdem ich dann über die Systemsteuerung die einzige eingetragene Turbo-Version (C++) deinstalliert hatte, konnte ich Delphi 7 Pro wieder normal starten.

Die Registrierungseinträge habe ich mal noch dringelassen. Nicht das ich mir damit u. U. das Windows "schieße". (Windows XP SP2)


Ein Tipp noch: eigentlich ist VMware ja ein gutes und solides Programm. Allerdings kann es damit zu "Verfälschungen" beim Testen kommen. Ich hatte mal vor einigen Jahren ein "Problem" das beim Entwickler nicht auftrat (unter VM)...

Das es unter VM läuft sagt (leider!) überhaupt nichts darüber aus, ob es unter realen Bedingungen ebenso läuft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 12   « Erste     789 1011     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz