Hallo Sascha,
ich denke, dass er aus einer vorhandenen eMail-Adresse den 'Provider' kopieren möchte; also den Teil, der zwischen dem @ und dem Punkt steht

Gut, im Fall der Delphipraxis wäre das wohl der Name der Domain. Aber ich gehe davon aus, dass er sich hier einfach nur falsch ausgedrückt hat, und mit 'Provider' bspw. das 'gmx' in
xxx@gmx.de meint
Das Ganze funktioniert bspw. so: (hingeschmiert)
Delphi-Quellcode:
Function GetProvider(sAddress: String): String;
Var
iPos: Integer;
Begin
//Initial
Result := '';
//Position des @-Zeichens ermitteln; ggf. abbrechen
iPos := Pos(#64, sAddress);
If iPos = 0 Then
Exit;
//ab @-Zeichen kopieren
sAddress := Copy(sAddress, iPos + 1, Length(sAddress));
//Position des Punktes ermitteln; ggf. abbrechen
iPos := Pos(#46, sAddress);
If iPos = 0 Then
Exit;
//bis Punkt kopieren und als Result setzen
Result := Copy(sAddress, 0, iPos - 1);
End;
Eleganter gehts mit RegEx.