AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke WinSock Error Anwendungsweit abfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinSock Error Anwendungsweit abfangen

Ein Thema von mohikaner · begonnen am 7. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2006
 
mohikaner

Registriert seit: 7. Sep 2006
Ort: Saarbrücken
5 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

WinSock Error Anwendungsweit abfangen

  Alt 7. Sep 2006, 09:39
Hallo zusammmen,

ich bin neu hier und habe gerade ein dringendes Problem.
Ich habe mit der Komponente ClientSocket einseitig eine Verbindung aufgebaut (ich meine damit die Gegenstelle existiert zur Zeit nicht) und nach der Aktivierung kommt nach kurzer Zeit eine Exception "ESocketError". Wie kann ich diese Exception abfangen? Der folgende Code klappt nicht:

Code:
  try
    CS1.Active := True;
  except
    on ESocketError do CS1.Active := False;
  end;
Da die Exception scheinbar nicht direkt sondern verzögert aufgerufen wird, und dann hat der Programmablauf die try-except-schleife wohl schon verlassen.

Ich meine, ich hätte früher mal ein Konstrukt gesehen, das Exceptions Anwendungsweit abfängt, bin mir aber nicht sicher und kann den alten Code auch nicht mehr finden.

Hat jemand auf Anhieb eine Idee?

Dank schon mal vorab.
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz