AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.

Ein Thema von Amnon82 · begonnen am 6. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.

  Alt 11. Sep 2006, 11:53
Zitat von mkinzler:
Wenn du die Instanz manuell mit .free freigibst, dann belibt in der Referenz die Speicheradresse des Objekts stehen.
In der Tat. Das ist der Teil bzgl. Sicherheit.

Zitat von mkinzler:
So erkennt anschließend der Destruktor der Form nicht, daß du das Objekt schon freigegeben hast und versucht die Freigabe erneut.
Nö. Ein Kind-Control wird vom Parent-WinControl aufgeräumt, weil es in dessen Controls-Array steht. Eine Kind-Komponente wird vom Owner aufgeräumt, da sie in dessen Components-Array steht. Hab ich schon mal geschrieben, und der VCL-Quelltext verrät's dir auch.

Zitat von mkinzler:
In den meißten Fällen wird das keine Problem sein, da das .OnCreate kurz vor dem Destruktor aufgerufen wird. Ich würde mich aber nicht drauf verlassen.
Wenn es so wäre, würde ich mich auch nicht drauf verlassen.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz