AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textdatei utf8-kodiert speichern!

Ein Thema von SirRobert · begonnen am 6. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2012
 
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Textdatei utf8-kodiert speichern!

  Alt 10. Apr 2012, 13:57
Hi Sherlock,

noch mal zu den TextFiles. Ich bin da mittlerweile auch ein bisschen von weg, aber habe unter D2007 auch einige Jahre problemlos mit TextFiles/writeln und UTF8 gearbeitet.

Codebeispiel:

Delphi-Quellcode:
procedure Demo;
var s:string;
    fileH: TextFile;
begin
  s:='Ein ü ist ein ü!';
  assignFile(fileH,'egal.txt');
  rewrite(fileH);
  writeln(fileH,utf8encode(s));
  closeFile(fileH);
end;
Damit das reibungslos funktioniert und Delphi nicht intern irgendwas umwandelt, was ich gar nicht will, war es gut, den Text selbst ganz normal als "string" zu benutzen und erst am Ende beim writeln mit "utf8encode" umzuwandeln.

Alternativ geht das gleiche auch mit TStringList, also:
Delphi-Quellcode:
[...}
StrList.Add(utf8encode(s));
StrList.SaveToFile('egal.txt');
[...]
Und wenn du auf Delphi >=2009 umsteigst, musst du den Code eh wieder anfassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz