AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textdatei utf8-kodiert speichern!

Ein Thema von SirRobert · begonnen am 6. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Textdatei utf8-kodiert speichern!

  Alt 10. Apr 2012, 13:53
...und das ist des Rätsels Lösung: Der Sherlock ist dooof.

Hier wie man es richtig macht:
Das eigentliche Schreiben:
Delphi-Quellcode:
var DerBOM : UTF8String;
    ExportText : UTF8String;
.
.
.
      DerBOM := #$00EF#$00BB#$00BF;
      f.WriteBuffer(PAnsiChar(DerBOM)^, Length(DerBOM)); // Könnte man sicher auch in einem Rutsch machen
      f.WriteBuffer(PAnsiChar(exporttext)^, Length(ExportText)); // Aber so gehts definitiv...Unterschied? ZEIGER
Bei der Erzeugung des ExportStrings sollte man im Übrigen immer wieder mal ein UTF8Encode einstreuen...vor allem da, wo Non-ANSI-Zeichen erwartet werden.

Quelle zur letztlichen Lösung (die D2009 voraussetzt, das ich nicht habe): http://mzemaitis.wordpress.com/tag/s...xtfile-delphi/

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz