AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textdatei utf8-kodiert speichern!

Ein Thema von SirRobert · begonnen am 6. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2012
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

AW: Textdatei utf8-kodiert speichern!

  Alt 10. Apr 2012, 11:33
Delphi-Quellcode:
var ExportText : UTF8String;
    myfStream : TFileStream;
.
.
.
      fExpFileName := fDateiPfad + GUIDohneKlammern + '.xml';
      myfStream := TFileStream.Create(fExpFileName, fmCreate);

      ExportText := #239 + #187 + #191 + ExportText; // Ist das ausreichend als BOM?

      myfStream.Write(ExportText,Length(ExportText));
Führt zu einer unleserlichen Datei. Muss ich mit dem BOM noch was anderes anstellen? Ist das die Falsche Art den BOM einzufügen?

Sherlock
Wenn es eine XMl Datei ist, kommt es auf das in der Datei enthaltene Encoding-Attribut an. Wenn es nicht angegeben wird, ist es standardmäßig UTF-8. Dann kann auch das BOM komplett entfallen. (Wenn es angegeben wird, muss es mit dem tatsächlichen Encoding übereinstimmen).
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz