AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Textdatei utf8-kodiert speichern!

Ein Thema von SirRobert · begonnen am 6. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Textdatei utf8-kodiert speichern!

  Alt 10. Apr 2012, 10:01
Du Schreibst das UTF-8-BOM in die Datei und hinten drann deinen als UTF-8 kodierten Text.

Ab D2009 sollte man besser den UTF8String oder den RawByteString verwenden, anstatt dem AnsiString.

Du mußt aber aufpassen, denn die alten Pascal-Prozeduren ala WriteLn arbeiten ausschließlich mit ANSI (auch in den neueren Unicode-Delphis) ... UTF8 kann zwar als ANSI behandelt werden, aber man sollte aufpassen, daß es nicht irgendwo zu einer automatischen Konvertierung kommt, bei einer Zuweisung von UTF8 an ANSI.


Ab D2009 hätte ich eine TStringList vorgeschlagen, welcher man das Encoding mitgeben kann.

Falls alles nichts hilft, schreib den UTF8String, inkl. BOM, in einen FileStream.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz