AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Zwei Klassen möglichst "OOP" kommunuzieren lassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Klassen möglichst "OOP" kommunuzieren lassen

Ein Thema von xZise · begonnen am 4. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2006
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Zwei Klassen möglichst "OOP" kommunuzieren las

  Alt 5. Sep 2006, 14:55
Oh man... das es SOOOO schwer ist, hab ich nicht gedacht
Also ich habe es so programmiert:
Code:
 
=============> LangMain (Allgemeine Prozeduren)
LangLabel
          <=== LangProcs (Prozeduren, die Daten von den Komponenten benötigen
Das Problem ist ja (eigentlich wäre es schöner LangProcs und LangMain in einer zu Haben), dass LangProcs Informationen der Komponenten brauch. Und die Komponenten müssen auf Allgemiene Prozeduren zurgreifen (oder es wäre effektiver), da dort Code für jede Komponente steht.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz