AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

mdi child problem

Ein Thema von originalflo · begonnen am 3. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2006
 
Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: mdi child problem

  Alt 3. Sep 2006, 17:40
Hi,

wenn du nicht gerade einen Editor erstellen willst, vergiss das MDI-Projekt (das ist eigentlich nur eine Demo) und lege eine ganz normale "VCL-Formularanwendung" an.

Das Hauptformular (Form1) bekommt dann als FormStyle fsMDIForm. Dann fügst du ein weiteres Formular (Form2) hinzu und wählst bei diesem fsMDIChild als FormStyle. Form2 wird dann unter Projekt|Optionen|Formulare von der automatischen Erzeugung ausgenommen. Jetzt kannst du Form2 einfach mit folgendem Aufruf anzeigen lassen:
TForm2.Create(Application); Damit Form2 beim Schließen auch wirklich verschwindet und nicht nur minimiert wird, muss es freigegeben werden. Dazu fügst du im OnClose Ereignis von Form2 noch folgenden Code ein:
Action := caFree;
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz