AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 Units und 2 Formulare...

Ein Thema von schwan88 · begonnen am 2. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2006
 
schwan88

Registriert seit: 23. Aug 2006
17 Beiträge
 
#1

2 Units und 2 Formulare...

  Alt 2. Sep 2006, 10:47
Also....folgendes Problem:

Ich habe Unit1 und Formular1. Nur steht da inzwischen soviel Quelltext drin, dass ich da demnächst nicht mehr durchsehen werde. Noch dazu blende ich im Programm immer wieder labels und Groupboxen aus, so dass ich da auch nicht mehr durchsehen werde. Deshalb möchte ich also auch ein zweites Formular nutzen. Nun habe ich folgende Probleme:

1. Wie kann ich in der Unit2 geschriebene Prozeduren in Unit1 aufrufen.
2. Wie kann ich dem Programm quasi sagen "Wenn jemand auf den Button klickt dann zeige Formular zwei an bzw. umgekehrt....

das dürften so die Hauptprobleme gewesen sein...da ich nicht allzu viel Ahnung habe bitte einfache Antworten mit kleiner Erklärung zu eventuellen Quelltexten, da ich von diesem nicht zwangsweise auch auf die Funktion schließen kann...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz