AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konkurrenz zu lazarus erschienen

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 30. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
mse1

Registriert seit: 21. Nov 2007
115 Beiträge
 
#1

Re: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 12. Feb 2010, 13:14
Zitat von QuickAndDirty:
Gibt es Funktionierende Projekte die mit dieser IDE erstellt wurden?
MSEide+MSEgui wird seit mehren Jahren in der Produktion verwendet. Am Besten schaust du mal in die newsgroup.
Zitat:
Heißt IDE das es auch nur die paar wenigen Komponenten wie in Lazerus gibt?
MSEgui ist ein komplettes GUI toolkit. Im Anhang die Komponenten-Palette. Speziell zu erwähnen twidgetgrid und die vielen DB-Komponenten.
Zitat:
Muss ich die IDE neu kompilieren um die Komponentenpalette zu erweitern oder gibt es dafür eine vernünftige Lösung?
Da FPC keine packages unterstützt, kommt man um das Kompilieren der IDE zum Einbau neuer Komponenten nicht herum. Mehr als mseide.prj öffnen und F9 drücken ist es aber nicht. In apps/myide ist ein Beispiel mit einer user-Komponente.

Zitat:
Wie sieht die Unterstützung mit TCP/UDP Komponenten aus, sind die schon in der Komponentenpalette
In der experimentellen MSEifi Palette gibt es IO-Komponenten. MSEide muss mit -dmse_with_ifi und -dmse_with_ifirem kompiliert werden, um sie zu aktivieren. Die Aufnahme von z.B. Synapse dürfte kein grosses Problem bieten.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip comp.png_192.zip (155,8 KB, 38x aufgerufen)
Martin Schreiber
  Mit Zitat antworten Zitat
mse1

Registriert seit: 21. Nov 2007
115 Beiträge
 
#2

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 16. Nov 2010, 19:34
MSEide+MSEgui Version 2.4 für FPC 2.4.2 ist erhältlich:
http://developer.berlios.de/projects/mseide-msegui/

Fragen und bug reports bitte in mailinglist:
https://lists.berlios.de/mailman/lis...de-msegui-talk
NNTP gateway:
nntp://news.gmane.org/gmane.comp.ide.mseide.user
Web Zugriff (nur lesen):
http://msegui.org/fudforum/index.php...174bdb27677b66

Martin
Martin Schreiber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 16. Nov 2010, 19:52
Und was bitte ist der große Vorteil gegenüber Lazarus?
Laut Screenshots ist die Oberfläche sogar noch unkomfortabler.
Und mein Test mit der Vorversion hat ergeben, dass sich die damit erstellten Anwendungen auch noch sch*** bis gar nicht in die Umgebung integrieren.

Sorry, aber ich kann der mseide nichts abgewinnen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
mse1

Registriert seit: 21. Nov 2007
115 Beiträge
 
#4

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 16. Nov 2010, 20:08
Und was bitte ist der große Vorteil gegenüber Lazarus?
Der "grosse Unterschied" ist, dass MSEgui keine externen widgetsets verwendet, sondern komplett in Pascal programmiert ist und direkt mit GDI32 und xlib kommuniziert. Dadurch ist "look and feel" auf Linux und Windows absolut identisch und in weiten Grenzen konfigurierbar. MSEide+MSEgui ist produktionsreif und richtet sich hauptsächlich an professionelle Anwender mit hohen Ansprüchen an Qualität und Produktivität.
Zitat:
Laut Screenshots ist die Oberfläche sogar noch unkomfortabler.
Naja, wenn Du das aufgrund von screenshots beurteilen kannst...

Martin
Martin Schreiber
  Mit Zitat antworten Zitat
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 16. Nov 2010, 20:31
Du hast auf http://msegui.org/ keinerlei Impressum!

Ich an deiner stelle würde das ändern.
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 16. Nov 2010, 20:38
Zitat:
Fragen und bug reports bitte in mailinglist:
https://lists.berlios.de/mailman/lis...de-msegui-talk
Zitat:
Dieser Verbindung wird nicht vertraut

Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu lists.berlios.de aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.

Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt werden.
Eventuell ein ungültiges SSL-Zertifikat?
Oder warum will mich FF da erstmal nicht drauflassen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mse1

Registriert seit: 21. Nov 2007
115 Beiträge
 
#7

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 16. Nov 2010, 20:48
Eventuell ein ungültiges SSL-Zertifikat?
Ungültig nicht, validiert aber von der Fraunhofer Gesellschaft FhG FOCUS und der scheint dein Firefox nicht zu vertrauen.
Martin Schreiber
  Mit Zitat antworten Zitat
mse1

Registriert seit: 21. Nov 2007
115 Beiträge
 
#8

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 16. Nov 2010, 20:41
Du hast auf http://msegui.org/ keinerlei Impressum!
Für msegui.org ist Wahono zuständig, er ist auf msegui.org oder der mailinglist erreichbar.
Martin Schreiber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#9

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 16. Nov 2010, 22:35
Du hast auf http://msegui.org/ keinerlei Impressum!

Ich an deiner stelle würde das ändern.
Warum eigentlich? Ein Impressum gibt es nur in Deutschland und braucht man auch nur da. Ich habe auf Anhieb keinerlei Hinweis gefunden, dass es sich um einen deutschen Betreiber handelt -- kann mich hier aber auch gerne irren.

Aber warum wird eigentlich nicht direkt von der aktuellen BDE akgekupfert?! Sowas verstehe ich nie... Es gibt so viele schöne Interfaces, nur warum muss das einfach so aussehen? Das hält mich schon von Grund auf -- egal, was so eine Software leisten kann -- davon ab!
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#10

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 17. Nov 2010, 10:23
..Ich habe auf Anhieb keinerlei Hinweis gefunden, dass es sich um einen deutschen Betreiber handelt..
Nun ja, wenn man blind ist. Klicke mal das zweite Wort (bzw. den ersten Link) im allerersten Beitrag an. Und siehe an, man landet auf einer Sourceforge-Seite. Und was steht direkt unter "Download now" ? www.????.de. Was sagt uns nun das ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz