AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konkurrenz zu lazarus erschienen

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 30. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#18

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 6. Nov 2018, 09:39
Interessant, welche Haltung man zu Dingen haben kann, die man geschenkt bekommt, wenn man möchte. (Wäre ich bereits sprachlos, könnte dieser Beitrag nicht entstehen)

Zu "Unglaublich viel" (sieben)
Vielleicht ist es dem ein oder anderen aufgefallen und manchen eben nicht: Die MSE GUI und die Komponenten setzen auf ein anderes Projekt auf, Free Pascal, das man eben separat auf die Hardware (und OS) seiner Wahl bekommen muss.
Weiter, Opensource und Multiplattform bieten die Möglichkeit, verschiedenste Versionen, verschiedenste Plattformen einzusetzen und zu kombinieren. Die Bereitstellung aller möglichen Kombination von Binaries (Installer) dürfte eine Ganztagsbeschäftigung sein. Vielleicht kann man sich mal gedanklich aus seiner MS Sandbox Welt erheben und schauen, was es außerhalb gibt. (Das muss man natürlich selbst machen, eine andere Weltsicht bekommt man nicht als Download)

Nur mal ein Gedanke für diejenigen, die hier so "kitische" Beiträge liefern:
Konkurrenz belebt das Geschäft!
Ich kann es natürlich nicht mit Fakten belegen, aber Fakt ist, es geht hier um eine sehr leistungsfähige Multiplattform IDE, kostenlos. Dies gilt natürlich mit Abstrichen wie z.B. unendlich viele Installtionsschritte. Welche Argumente gibt es außer OneClickInstall also noch für Kaufprodukte? Naheliegend, dass Projekte wie MSEgui auch für kommerzielle Anbieter eine sagen wir mal "Motivation" zur Weiterentwicklung des eigenen Produkts sein dürften. Man muss das Projekt als Delphientwickler also gar nicht gut finden, man profitiert wahrscheinlich dennoch davon.

Die Aussagen und Implikationen zu Linux lasse ich mal unkommentiert im Rahmen dieses Threads bis auf die kleine Frage, was MS wohl dazu veranlasst, derartige OS in Windows zu integrieren.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz