AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konkurrenz zu lazarus erschienen

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 30. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2018
 
mse1

Registriert seit: 21. Nov 2007
115 Beiträge
 
#36

AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen

  Alt 6. Nov 2018, 06:39
Dafür gibt es eine Fehlermeldung:
Code:
Syntaxdeffile: Unable to open file "/d:/Projekte/FPC/msegui/apps/ide/apps/ide/syntaxdefs/pascal.sdef"
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Das wäre dann der bereits genannte ominöse Schritt 5:
Code:
5. In 'Settings'-'Configure MSEide'-'${MSEDIR}' select 'yourdirectory/msegui'.
Sowie 6. und 7. um die Demo zu starten. Wie man ein eigenes Projekt anlegt steht auch in README.TXT:
Code:
Creating a new GUI project
**************************
'Project'-'New'-'From Template', select "default.prj"

Creating a new console project
******************************
'Project'-'New'-'From Template', select "console.prj"
Bevor ihr fragt, wie man MSEide von der Kommandozeile aus erstellt steht ebenfalls in README.TXT:
Code:
Compiling MSEide from commandline on Linux and FreeBSD:
fpc -Fulib/common/* -Fulib/common/kernel/linux apps/ide/mseide.pas
On Windows:
fpc -Fulib\common\* -Fulib\common\kernel\windows apps\ide\mseide.pas
Martin Schreiber

Geändert von mse1 ( 6. Nov 2018 um 07:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz