AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hashing Problem

Ein Thema von stoxx · begonnen am 17. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2003
 
Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#1

Hashing Problem

  Alt 17. Aug 2003, 04:23
mir ist gerade aufgefallen, dass ein Algorithmen Forum sehr nützlich wäre

ich habe ein Problem, und komme nicht so recht weiter.
Auch weil ich mich nicht genügend mit dem Thema Hashing auskenne.

Ich habe folgende Ausgangsvariablen.
viele aufeinanderfolgende wahr und falsch Sequenzen.

a : array [1..63] of boolean;

das würde dann ungefähr so aussehen.
10001010100010100100 ....1010100

daraus möchte ich eine Integer Zahl machen (da brauche ich INT64 Zahlen )

aus 1110 wird dann z.B. 14

jetzt komm ich hier nicht weiter.
Ich suche ein Hash Funktion, die mir die optimale Adresse liefert.
Mein Problem. Ich weiß zwar, was die angeblichen vorteile eines Hashes sind, bekomme das selber aber irgendwie nicht so recht auf die Reihe.
Weiß jemand Rat ? .. stecke irgendwie in einer Sackgasse.
Binäre Bäume möchte ich nicht nehmen, wegen den vielen Zeigern
(ich möchte nur 4 Byte pro Datensatz speichern), die Zeiger würden das ganze dann auf 4 + 8 = 12 Byte aufblähen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz