Moin Wormid,
klasse. Prima umgesetzt
ähhhh....
Ein paar Anmerkungen hätte ich da aber doch noch:
Es funktioniert
nur wenn zur Anzeige der IE verwendet wird, oder bei einem anderen Browser, der den Adresstyp res: unterstützt. (kam für meinen Geschmack nicht so ganz raus

)
Wenn der Pfad zur
DLL angegeben wird z.B.
Webbrowser1.Navigate('res://C:\Programme\Eigene\MeineHTMLRes.DLL/index.htm');
müssen im Pfad zur
DLL Backslash ('\') verwendet werden.
Eigentlich unlogisch, da ja Adressen im Browser normaler Weise mit Slash ('/') angegeben werden, und der Slash im Dateisystem ansonsten auch als Pfadtrenner zugelassen ist.
Der Borland Resourcen Compiler scheitert (auch unter D5) übrigens am Punkt im Resourcennamen, der ja nun leider zwingend erforderlich ist.
Jetzt bliebe nur noch zu testen, was mit "exotischen" Zeichen (z.B. '=','\') im Resourcennamen ist.
Speziell wäre ja interessant, ob durch Verwendung des Backslash dann weitere Verzeichnisebenen möglich sind.
Ggf. wäre hier dann auch noch der Resourcentyp zu testen.
Was an dieser Verpackung von Webseiten noch interessant ist:
Die angezeigten Dateien tauchen nicht unter "Temporary Internet Files" auf.