AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Delphi Wie funktioniert ein Adblocker genau?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert ein Adblocker genau?

Ein Thema von SnuffMaster23 · begonnen am 26. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2006
 
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#16

Re: Wie funktioniert ein Adblocker genau?

  Alt 28. Aug 2006, 07:09
Beim IdHTTPProxyServer ist es aber recht kompliziert an den Qt der Seite ranzukommen.

wenn du es schaffst einen gzip-Quellcode zu entpacken, *bitte* sag mir wie^^

ansonsten ist die benutzung recht einfach.
Im vorhinein kannst du die URL ändern die aufgerufen wird (ProxyBeforeCommandHandler)
Dann kannst du wenn die seite ankommt (ProxyHTTPDocument) sie entsprechend ändern.

Nur der Quelltext der Seite wird als (ggfls komprimierter) Stream übergeben...das war bei mir das problem^^
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz