AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

q code umschreiben

Ein Thema von misterx · begonnen am 24. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2006
 
misterx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

q code umschreiben

  Alt 24. Aug 2006, 20:07
also ich habe früher delphi 5 benutzt komme damit auch bestens klar doch seit ich auf delphi 2005 umgestigen bin komme ich nicht mer klar also ich wolte fragen ob jemand so nett ist und mir den q code in delphi 2005 umschreibt
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  NMSMTP1.Host := 'smtp.web.de';
  NMSMTP1.UserID := 'UserID';
  NMSMTP1.PostMessage.ToAddress.Text := 'xxxxx@web.de';
  NMSMTP1.PostMessage.FromAddress := 'xxxxx@web.de';

  NMSMTP1.PostMessage.subject := ':'+edit1.text;
  NMSMTP1.PostMessage.Body.Add(':'+edit1.text);
  NMSMTP1.PostMessage.Body.Add(':'+edit2.text);
  NMSMTP1.Connect();
end;

procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject);
begin

NMPOP31.Host := 'pop3.web.de';
NMPOP31.UserID := 'xxxxx';
NMPOP31.Password := 'xxxxxxxxxx';
NMPOP31.Connect();
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz