AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Screenshot erstellen und speichern

Screenshot erstellen und speichern

Ein Thema von Z32 · begonnen am 26. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Halle
462 Beiträge
 
#1

Re: Screenshot erstellen und speichern

  Alt 27. Aug 2006, 00:40
http://www.h-soft.info/downloads/sim...een/index.html
Harry
Gruß Harry
www.H-Soft.info
  Mit Zitat antworten Zitat
DieFliege

Registriert seit: 6. Aug 2013
57 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#2

AW: Screenshot erstellen und speichern

  Alt 10. Okt 2022, 09:41
Hallo Gemeinde,

ja, das Thema ist schon ein paar Tage alt, aber irgendwie stelle ich mich etwas dusselig an.

Ich habe herausgefunden, wie ich einen Screenshot eines ganzen Desktops machen kann, auch kann ich einen Screenshot der aktiven Anwendung machen, allerdings habe ich nicht herausgefunden, wie ich nur einen Teil des Desktops oder einer Anwendung als Screenshot aufnehmen kann. Vielleicht kann mir dazu jemand einen Tipp geben?

Hintergrund: Ich möchte kopierten Text auslesen, diesen in eine Maske aufbereiten und diese Maske soll dann als Screenshot (Grafik) weiter verarbeitet werden.

LG Micha (DieFliege)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Screenshot erstellen und speichern

  Alt 10. Okt 2022, 10:03
Wieso hat niemand gesagt, wie er den Screenshot macht?

Es gibt tausende Wege.


Zitat:
wie?
Du nimmst deinen ganzen Screenshot und schneidest anschließend das Gewünschte aus?



Oder du suchst das gewünschte Fenster (HWND) und machst von dessen DC das Foto, anstatt vom DC des Desktops.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieFliege

Registriert seit: 6. Aug 2013
57 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#4

AW: Screenshot erstellen und speichern

  Alt 10. Okt 2022, 10:41
Wieso hat niemand gesagt, wie er den Screenshot macht?
Ich habe in keinem Wort gefragt "wie" ein Screenshot gemacht wird - Das war mir schon klar


Du nimmst deinen ganzen Screenshot und schneidest anschließend das Gewünschte aus?
Das hatte ich bisher nicht bedacht, danke für den Tipp!


Oder du suchst das gewünschte Fenster (HWND) und machst von dessen DC das Foto, anstatt vom DC des Desktops.
Genau das war mein eigentlicher Gedanke. Den Schritt, die Grafik zu arbeiten, kommt mir da eher als "Plan B" vor. Mal gucken, was ich zu "DC" finden kann
Vielen Dank erst mal für deine Hilfe!

LG Micha (DieFliege)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Screenshot erstellen und speichern

  Alt 10. Okt 2022, 11:36
Ich habe in keinem Wort gefragt "wie" ein Screenshot gemacht wird - Das war mir schon klar
Ja klar, aber entsprechend dem Wie gibt es auch unterschiedliche Antworten, bezüglich dem "wie weiter"

Bezüglich oben dem GetWindowDC aus der #5 ... ein GetWindowDC bzw. GetDC mit anderem Parameter (Fenster/Canvas):
FindWindow
FindWindowEx
EnumWindows
...
TForm.Handle (HWND)
TForm.Canvas.Handle (HDC)
...

Und bezüglich Delphi-Fenster:
Delphi-Referenz durchsuchenTCustomForm.Print
Delphi-Referenz durchsuchenTCustomForm.GetFormImage
...
TCustomForm.Canvas und Printer.Delphi-Referenz durchsuchenCanvas.Draw
uvm.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Okt 2022 um 11:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Screenshot erstellen und speichern

  Alt 10. Okt 2022, 11:43
Vielleicht ist das ja schon anderweitig beschrieben, dann sorry. Ich habe schon seit Jahren folgende Routine im Einsatz, die einen bestimmten Bereich des Desktop in eine Bitmap kopiert:
Delphi-Quellcode:
procedure DesktopScreenShot(DestBitmap: TBitmap; SourceRect: TRect);
var
  DC: HDC;
  wnd: HWND;
begin
  wnd := GetDesktopWindow;
  DC := GetDC(wnd);
  try
    DestBitmap.SetSize(SourceRect.Width, SourceRect.Height);
    BitBlt(DestBitmap.Canvas.Handle, 0, 0, SourceRect.Width, SourceRect.Height, DC, SourceRect.Left, SourceRect.Top, SRCCOPY) ;
  finally
    ReleaseDC(wnd, DC);
  end;
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Screenshot erstellen und speichern

  Alt 10. Okt 2022, 11:46
PS: GetDC(GetDesktopWindow) = GetWindowDC(0), das Desktop=0

wie gesagt, tausende Wege



ganz modern könnte man z.B. auch die DesktopImagingAPI (seit Win 8) benutzen, oder wie die nochmal hieß
die würde dann auch so Dinge ala DirectDraw erwischen, welche sich direkt über die Grafkkarte ins Bild schmuggeln.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Okt 2022 um 11:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
724 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: Screenshot erstellen und speichern

  Alt 10. Okt 2022, 17:28
...Ich habe schon seit Jahren folgende Routine im Einsatz, die einen bestimmten Bereich des Desktop in eine Bitmap kopiert:
Delphi-Quellcode:
procedure DesktopScreenShot(DestBitmap: TBitmap; SourceRect: TRect);
var
  DC: HDC;
  wnd: HWND;
begin
  wnd := GetDesktopWindow;
  DC := GetDC(wnd);
  try
    DestBitmap.SetSize(SourceRect.Width, SourceRect.Height);
    BitBlt(DestBitmap.Canvas.Handle, 0, 0, SourceRect.Width, SourceRect.Height, DC, SourceRect.Left, SourceRect.Top, SRCCOPY) ;
  finally
    ReleaseDC(wnd, DC);
  end;
end;
Sind da irgendwelche "neueren" Features dabei Uwe, denn unter XE5 kann ich Deine Routine leider nicht kompilieren: DestBitmap.SetSize(..) kennt mein Compiler noch nicht.
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz