AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LuckieDIPS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LuckieDIPS

Ein Thema von Luckie · begonnen am 16. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    
lkz633

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Aachen
221 Beiträge
 
#1

Re: LuckieDIPS

  Alt 15. Feb 2005, 18:27
Klappt es mittlerweile mit ActiveDesktop?

Gruss
lkz633
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: LuckieDIPS

  Alt 15. Feb 2005, 18:28
Nein noch nicht. Nico will sich das wohl mal angucken.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
4toms
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: LuckieDIPS

  Alt 15. Feb 2005, 18:50
Kann mir mal jemand erklären, worauf die ganze neue Euphorie für LuckieDIPS beruht? Wohl kaum auf dem aktuell aktualisierten Sourcecode. Eher auf den Veröfentlichungen in der ComputerBild?

Wes Wein ich trink, des Lied ich sing...

Die Redakteure der Computerzeitschriften fragen stets vorher an...

Also was ist wem peinlich?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: LuckieDIPS

  Alt 15. Feb 2005, 18:53
Was soll das 4toms? Du pupst den ganzen Tag hier schon rum... wirft ein komisches Licht auf dich
(Sorry für ot, lag mich aber am Herzen.)
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
4toms
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: LuckieDIPS

  Alt 15. Feb 2005, 19:03
Zitat von dizzy:
Was soll das 4toms? Du pupst den ganzen Tag hier schon rum... wirft ein komisches Licht auf dich
(Sorry für ot, lag mich aber am Herzen.)
Tschulligung. Kann ich DICH irgendwie per Rezept für mich bekommen?
Absolut kritikresistente Fans hätte ich auch ganz gerne!

Edit: Werde in LuckieDIPS nicht mehr schreiben. Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: LuckieDIPS

  Alt 15. Feb 2005, 19:09
Zitat von 4toms:
Absolut kritikresistente Fans hätte ich auch ganz gerne!
Könnt Ihr das bitte mittels Privater Nachrichten klären, danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Brüggendiek

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Dortmund
275 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#7

Re: LuckieDIPS

  Alt 17. Feb 2005, 21:11
Hallo Michael!

Heute habe ich mir Dein Programm runtergeladen und bin arg enttäuscht!

Zitat von Luckie:
Und wieder eine neue Version. Dank eines Wrappers von NicoDE wird jetzt auch Windows98 unterstützt.
1. Wieso bekomme ich da unter Win98 und Win98SE die Meldung, daß NT nötig wäre

Mal sehen, vielleicht komme ich in den nächsten Tagen dazu, das Ganze in D5Standard mal zu debuggen.


2. Unter XP Home konnte die Datei nicht gespeichert werden - aber der Ordner wurde angelegt!

Ist ja auch klar, Du hast ja sinngemäß programmiert:
Delphi-Quellcode:
if FileDelete(dateinamen) then
  speichern else
  fehlermeldung;
Wenn die Datei nicht existiert, kann sie auch nicht gelöscht werden
Nach dem Kopieren der Ini aus dem Source-Ordner klappte es dann - aber nach dem Anklicken des Löschbuttons war (logischerweise) das Problem wieder da.

Irgendwas ist das doch wohl schiefgelaufen - Löschen nur, wenn Datei vorhanden, speichern wenn keine Datei oder Löschen erfolgreich wäre die richtige Vorgehensweise. Ob die Datei existiert, prüfts Du doch ab und schaltest die Buttons entsprechend frei!
Der übliche Fehler - man hat selber die Datei schon auf der Platte und vergißt den Test auf einem frischen System.

Gruß

Dietmar Brüggendiek
Dietmar Brüggendiek
Die 6 Probleme des Programmierers: 1. dauert das länger, als man 2. glaubt, 3. geht das nicht so, wie man sich das 4. schlau überlegt hat, und 5. sitzt der Fehler da, wo man ihn 6. zuletzt sucht
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: LuckieDIPS

  Alt 17. Feb 2005, 21:30
3. (Win64) Ein 64-Bit Shell-Prozess liefert die Item-Texte nicht da der Zeiger für den Puffer nil ist (wird in der Debug-Version abgefangen und Explorer ignoriert die Nachricht).

Gruß Nico
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: LuckieDIPS

  Alt 18. Feb 2005, 13:52
Zitat von Luckie:
Nein noch nicht. Nico will sich das wohl mal angucken.
Folgender Code dürfte das Problem mit dem 'Active Desktop' lösen...
Delphi-Quellcode:
function IsActiveDesktopActive: Boolean;
var
  Progman: HWND;
  DefView: HWND;
begin
  Result := False;
  Progman := FindWindow('Progman', nil);
  if Progman <> HWND(nil) then
  begin
    DefView := FindWindowEx(Progman, HWND(nil), 'SHELLDLL_DefView', nil);
    if DefView <> HWND(nil) then
      Result := FindWindowEx(DefView, HWND(nil), 'HTML_Internet Explorer', nil)
        <> HWND(nil);
  end;
end;

function GetDesktopListView: HWND;
var
  Progman: HWND;
  DefView: HWND;
  function EnumDefViewProc(Wnd: HWND; out DefView: HWND): BOOL; stdcall;
  var
    ClassName: array [0..255] of Char;
  begin
    DefView := Wnd;
    ClassName[0] := #0;
    GetClassName(Wnd, ClassName, 255);
    Result := StrComp(ClassName, 'SHELLDLL_DefView') <> 0;
  end;
begin
  Result := HWND(nil);
  Progman := FindWindow('Progman', nil);
  if Progman <> HWND(nil) then
  begin
    DefView := FindWindowEx(Progman, HWND(nil), 'SHELLDLL_DefView', nil);
    if DefView <> HWND(nil) then
    begin
      if IsActiveDesktopActive then
        EnumChildWindows(DefView, @EnumDefViewProc, LPARAM(@DefView));
      Result := FindWindowEx(DefView, HWND(nil), 'SysListView32', nil);
    end;
  end;
  if Result = HWND(nil) then
    MessageBox(HWND(nil), PChar(ERROR_GETDESKTOPHANDLE), APPNAME, MB_ICONERROR);
end;

Gruss Nico
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: LuckieDIPS

  Alt 18. Feb 2005, 15:04
Zitat von Brüggendiek:
1. Wieso bekomme ich da unter Win98 und Win98SE die Meldung, daß NT nötig wäre
Ups, da ist wohl noch die Sicherheitsabfrage drinne, weil es früher nur untzer NT und höher ging.

Zitat:
2. Unter XP Home konnte die Datei nicht gespeichert werden - aber der Ordner wurde angelegt!

Ist ja auch klar, Du hast ja sinngemäß programmiert:
Delphi-Quellcode:
if FileDelete(dateinamen) then
  speichern else
  fehlermeldung;
Wenn die Datei nicht existiert, kann sie auch nicht gelöscht werden
Nach dem Kopieren der Ini aus dem Source-Ordner klappte es dann - aber nach dem Anklicken des Löschbuttons war (logischerweise) das Problem wieder da.

Irgendwas ist das doch wohl schiefgelaufen - Löschen nur, wenn Datei vorhanden, speichern wenn keine Datei oder Löschen erfolgreich wäre die richtige Vorgehensweise. Ob die Datei existiert, prüfts Du doch ab und schaltest die Buttons entsprechend frei!
Der übliche Fehler - man hat selber die Datei schon auf der Platte und vergißt den Test auf einem frischen System.
Äh ja. Werde ich mir noch mal angucken müssen. Danke für die Infos.

Nachtrag: Sollte alles erledigt sein. Guckt jetzt bitte noch mal, ob richtig gespeichert wird und ob jetzt auch der Active Desktop unterstützt wird.

Download Links hier im letzten Posting oder gleich im ersten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz