AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Warum kann man Vererbung verhindern (csInheritable)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum kann man Vererbung verhindern (csInheritable)?

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 24. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: Warum kann man Vererbung verhindern (csInheritable)?

  Alt 3. Sep 2012, 14:46
Hab zwar keine Antwort auf die Frage, also nach dem Warum und so.

Was ich sagen kann, daß auch noch die Ribbons davon betroffen sind, aber die nutzt ja eh Keiner.

Und die Prüfung auf dieses Vererbungszeugs scheint direkt in der Delphi-IDE eingebaut zu sein, so daß man daran auch nicht so leicht was ändern kann.

Was aber eventuell ginge,
Delphi-Quellcode:
type
  TActionManager2 = class(TActionManager)
  public
    constructor Create(AOwner: TComponent); override;
  end;

constructor TActionManager2.Create(AOwner: TComponent);
begin
  inherited Create(AOwner);
  FComponentStyle := FComponentStyle + [csInheritable];
end;

procedure Register;

implementation

procedure Register;
begin
  RegisterComponents('Standard', [TActionManager2]);
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz