AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Umstellung Paradox -> interbase. SNR handhabung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstellung Paradox -> interbase. SNR handhabung

Ein Thema von Sven Janssen · begonnen am 22. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2006
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

Re: Umstellung Paradox -> interbase. SNR handhabung

  Alt 22. Aug 2006, 16:04
Hallo,

Schreibarbeit beim SP-Erzeugen, oder um das umzustellen ?
Den Aufwand hast du eh.
Dann kommt noch das Ersetzen aller TTable in TQuery hinzu,
das Ersetzen von SetRange (vor allem das CancelRange)
(Frage mich beim nächsten Performance-Problem mal wieder )

Ich würde auf jeden Fall auch ein paar Testdaten anlegen,
um nicht nach der Umstellung Fehler zu haben.
Ausserdem solltest du Dialect 3 statt der 1 benutzen,
dann kannst du deine DATE und TIME weiterverwenden
(Dialect 1 hat ja nur DATE ).

Aber das Endergebnis:
- index out of date weg
- blob error weg

-> zufriendene Kunden


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz