AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Memory Optimizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memory Optimizer

Ein Thema von MuTzE.Y85 · begonnen am 18. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 18:05
Also ich bin wirklich überrascht, über diesen Thread. Wollte ihr damit sagen das solche Programme völlig sinnlos sind?
Die TuneUp Utilities enthalten auch den "TuneUp MemOptimizir", welcher wohl das selbe macht wie das hier vorgestellte Programm. Eine kurze Googlesuche brachte 10 weitere Programme zum Vorschein, welche ähnliches machen. Dann frage ich mich warum Firmen solche Programme entwickeln, wenn sie angeblich sinnlos sind?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 18:07
So lange es so was gibt: http://www.nucleostop.de/Technik/technik.html
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
fwsp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 18:18
Zitat von Luckie:
http://www.nucleostop.de/impressum.html
guck mal ins kleingedruckte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 18:19
@B: Es geht wirklich nur um's Geld. Oder die Programmierer haben selbst keine Ahnung.
----------------------------

Zitat:
Herr K.L. aus S.: "Ich habe Ihr Gerät nicht gekauft, werde Sie aber
dennoch anzeigen."
*rofl* Wie geil ist das denn Bitte?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 18:24
Zitat von fwsp:
Zitat von Luckie:
http://www.nucleostop.de/impressum.html
guck mal ins kleingedruckte.
Das ist mir klar. Esw ar ja nur als Beispiel gemeint.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 18:54
Folgende Punkte habe ich zu Deinem Programm zu sagen:

+ Das Design gefällt mir gut, bis auf das, dass sich das Programm nur über den Schließen-Button des Fensters schliessen läßt.

- Das Programm lässt sich auch mehrmals starten, es wird anscheinend beim Start nicht überprüft, ob schon eine Instanz vom Programm bereits läuft.

-- Die CPU-Last des Rechners geht zeitweise auf 100%.

-- Die Auslagerungsdatei wird dreimal so groß wie normal (im normalen Betrieb)

-- Nach der Beendigung des Programms ist der Rechner sehr träge. Es ist wohl doch einiges vom Windows-Speichermanagement durcheinander.


Aber trotzdem nur weiter so.

Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 18:58
Das Einzige, wo ich mir wirklich 'ne Speicheroptimierung vorstellen könnte, wäre bei der Filecache, also wenn man da was freigeben könnte ich hab da derzeit schonmal an die bis zu 800 im RAM drin, wovon vieles unnütze ist, aber da wird ja auch Stückt für Stück automatisch wieder "alles" freigegeben, wenn es nötig ist.

[add]

Zitat von jmit:
-- Die CPU-Last des Rechners geht zeitweise auf 100%.
Das Auslagern und der Speicherzugriff brauchen halt etwas Leistung.

Zitat von jmit:
-- Die Auslagerungsdatei wird dreimal so groß wie normal (im normalen Betrieb)
irgendwohin muß ja ausgelagert werden.

Zitat von jmit:
-- Nach der Beendigung des Programms ist der Rechner sehr träge. Es ist wohl doch einiges vom Windows-Speichermanagement durcheinander.
klar, es wurde ja fast alles Andere auselagert, daß muß nun erst wieder zurück in den RAM, damit es genutzt werden kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 19:06
Zitat von himitsu:
Das Einzige, wo ich mir wirklich 'ne Speicheroptimierung vorstellen könnte, wäre bei der Filecache, also wenn man da was freigeben könnte ich hab da derzeit schonmal an die bis zu 800 im RAM drin, wovon vieles unnütze ist, aber da wird ja auch Stückt für Stück automatisch wieder "alles" freigegeben, wenn es nötig ist.

[add]

Zitat von jmit:
-- Die CPU-Last des Rechners geht zeitweise auf 100%.
Das Auslagern und der Speicherzugriff brauchen halt etwas Leistung.

Zitat von jmit:
-- Die Auslagerungsdatei wird dreimal so groß wie normal (im normalen Betrieb)
irgendwohin muß ja ausgelagert werden.

Zitat von jmit:
-- Nach der Beendigung des Programms ist der Rechner sehr träge. Es ist wohl doch einiges vom Windows-Speichermanagement durcheinander.
klar, was wurde ja fast alles Andere auselagert, daß muß nun erst wieder zurück in den RAM, damit es genutzt werden kann.
Meinen Rechner habe ich neu gestartet, damit er ohne Verzögerung wieder läuft.
Was nützt mir die Optimierung, wenn der Rechner nicht mehr korrekt funktioniert. Da sollte man lieber Windows überlassen das System zu optimieren. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob in dieser Sicht viel passiert.

Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 23:51
von optimieren kann man da nicht ganz reden (bei Windows)

So wie ich das sehe, dann werden Programme immer mit Vorliebe ausgelagert, selbst wenn genug RAM zur Verfügungsteht und der freie Platz im RAM wird soweit wie möglich mit den Caches belegt, welches allerdings wieder freigegeben wird, wenn es wirklich gebraucht wird.

Das Einzige, was man bei seinen Programmen machen kann, ist "heiklen" Speicher, welcher wegen der Geschwindigkeit und/oder aus Sicherheitsgründen (weil man z.B. keine Datenkopieen in der Pagefile rumliegen haben will) als nicht auslagerungsfähig zu deklarieren, aber wenn man das Überteibt, kommt man schnell an ein OutOfMemory und das nicht unbedingt nur im eigenem Programm.
Denn wenn Speicher nicht ausgelagert werden kann/darf, kann dieser auch im Notfall keinen Platz frei machen, also wenn man z.B. 800 MB von seinen 1 GB als nicht auslagerungsfähig deklariert, dann bleibt für die anderen Programme und Windows nur noch 200 MB + die Pagefile übrig und ein zweites solches Programm (mit 800 MB im RAM) kann definitiv nicht gesartet werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Memory Optimizer

  Alt 18. Aug 2006, 23:59
Zitat von himitsu:
von optimieren kann man da nicht ganz reden (bei Windows)

So wie ich das sehe, dann werden Programme immer mit Vorliebe ausgelagert, selbst wenn genug RAM zur Verfügungsteht und der freie Platz im RAM wird soweit wie möglich mit den Caches belegt, welches allerdings wieder freigegeben wird, wenn es wirklich gebraucht wird.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die bei Microsoft wissen, was sie da tun bzw. getan haben. Es wird schon seinen Sinn haben, dass sie das Speichermnagement so organisiert haben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz