AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einige Fragen zu Turbodelphi

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 17. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2006
Antwort Antwort
Seite 40 von 48   « Erste     30383940 4142     Letzte »    
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 6. Sep 2006, 20:56
Auch bcc32pch 2.7 Alpha 2 lässt sich so wie es ist installieren und beflügelt den Compiler.
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 6. Sep 2006, 21:42
[ot]http://www.turboexplorer.com/downloads ich glaub die Hitze im Serverkeller lässt sich erklären [/ot]
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 6. Sep 2006, 21:56
Zitat von EDatabaseError:
[ot]http://www.turboexplorer.com/downloads ich glaub die Hitze im Serverkeller lässt sich erklären [/ot]
Ja aber hallo ... jetzt sieht diese Seite schon besser aus. Bis vor einigen Stunden waren wir dort neben den Borland-Servern weltweit als einziger Mirror gelistet. Das erklärte die Stresspustel auf der CPU.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 6. Sep 2006, 21:59
Zitat von Daniel:
Zitat von EDatabaseError:
[ot]http://www.turboexplorer.com/downloads ich glaub die Hitze im Serverkeller lässt sich erklären [/ot]
Ja aber hallo ... jetzt sieht diese Seite schon besser aus. Bis vor einigen Stunden waren wir dort neben den Borland-Servern weltweit als einziger Mirror gelistet. Das erklärte die Stresspustel auf der CPU.
Die DP als Weltweite anlaufstelle... Der arme Gerome hat überstunden machen müssen um dem Server eis zu bringen
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 7. Sep 2006, 12:50
Wieso fragt der Installer von Turbo Delphi welche Indy Komponenten installiert werden sollen, wenn sie dann am Ende gar nicht in der Komponentenliste erscheinen?
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 7. Sep 2006, 12:55
Weil sie im Quellcode initialisiert und benutzt werden können
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 7. Sep 2006, 12:55
Zitat von hitzi:
Wieso fragt der Installer von Turbo Delphi welche Indy Komponenten installiert werden sollen, wenn sie dann am Ende gar nicht in der Komponentenliste erscheinen?
Weil es der gleiche Installer für den Explorer und die Professional ist.

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 7. Sep 2006, 13:07
Na ok, ich dachte dass wenigstens die Indys als Standardkomponenten mit installiert werden, wenn schon danach gefragt wird.

Wie läuft das dann eigentlich ab, wenn ich durch den Kauf der Pro-Version die freie Version update? Werden die jetzt ausgeblendeten(?) Komponenten dann automatisch in die Komponentenleiste eingetragen oder muss man das selber machen?
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 7. Sep 2006, 13:21
Zitat von hitzi:
Na ok, ich dachte dass wenigstens die Indys als Standardkomponenten mit installiert werden, wenn schon danach gefragt wird.

Wie läuft das dann eigentlich ab, wenn ich durch den Kauf der Pro-Version die freie Version update? Werden die jetzt ausgeblendeten(?) Komponenten dann automatisch in die Komponentenleiste eingetragen oder muss man das selber machen?
Mit dem Schlüssel sollten die dann automatisch eingeblendet werden. Außerdem erhälst Du dann noch eine CD, wo weitere Dinge (RAVE, IntraWeb, etc. / je nach Personality) drauf sind.

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 7. Sep 2006, 15:11
Was ist eigentlich mit den Beispiel-Komponenten wie SpinEdit und ShellTreeView - gibt es die nicht in der Explorer-Version?
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 40 von 48   « Erste     30383940 4142     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz