AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Einige Fragen zu Turbodelphi

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 17. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2006
Antwort Antwort
Seite 31 von 48   « Erste     21293031 323341     Letzte » 
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 10:56
Also wenn ich jetzt keinen Fehler gemacht habe, gibt es den Download für Win32 nicht mehr. Die anderen gehen, brauch ich aber nicht

Hehe, man kann die Turbo Delphis schon in seinen Profil auswählen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 11:01
Zitat von Elvis:
Zitat von Go2EITS:
@ELVIS
Das fängt ja schon gut an...
Wollte gerade einem Kollegen das "coole neue Teil" zeigen.
Resultat:
New VCL App, ADO Connection druff, ADOCommand druff, Doppelklick in der Connection property des Commands um es auf die Connection zu setzen -> Exception, Freeze, nach 2 Minuten mit'm TaskMan getötisiert!

2. Anlauf:
Diesmal vorsichtiges klicken auf die Dropdown und auswählen der Verbindung. Geht!
DbGrid auf's Form -> Futsch weg, ohne auch nur zu zucken!

Irgendwie fand mein Kollege das sicherlich nicht so cool.
Hoffen wir alle, dass das nur ein vermurkste Version ist, die sie da momentan liegen haben und dass der finale Download um 1500 benutztbar ist.

Vllt weiß Delphi von meiner Abneigung gegenüber DbGrid und Connection-uff's-Form-ziehen-entwickeln.

*sich heulend in die Ecke verkriecht*
Aua

Und ich habe mich so auf das Turbo Delphi gefreut
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 11:02
@Elvis
Tut mir leid. Erst +6 Std. am Countdown ranhängen, mühsam bei Borland ne Version suchen und downloaden
und dann funzt es nicht. Schmeiss den Dreck weg und installiere Dir die offizelle Version, wenn sie online ist.

@Daniel B: Falsche Versionen? Das wird ja immer schlimmer!

Roter Kasten:
@Prototypjack: So denke ich, ist es am Besten.

@onlinehome
Ich sehe mal nicht hin, dass es bei Dir schon läuft.

Aber die (Borland) werden mitten drin die Versionen neu einspielen, dann, so sag ich mal, "haste den Salat", möglicherweise wie Elvis.

Habt Geduld... beste Grüße von Go2EITS
  Mit Zitat antworten Zitat
tr909

Registriert seit: 5. Nov 2004
193 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 11:04
Zitat:
The following files are prerequisites and need to be installed prior to installing the Borland Turbo product.

Microsoft .NET Framework v1.1 Redistributable, Microsoft .NET SDK v1.1, Microsoft Visual J# v1.1 Redistributable, Microsoft Internet Explorer 6 SP1 and Microsoft XML Core Services v4.0 SP2
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 11:04
Zitat von Go2EITS:

@onlinehome
Ich sehe mal nicht hin, dass es bei Dir schon läuft.
Läuft doch gar nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel B
Daniel B

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Dachau
453 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 11:05
Zitat von MagicAndre1981:
Zitat von Elvis:
Zitat von Go2EITS:
@ELVIS
Das fängt ja schon gut an...
Wollte gerade einem Kollegen das "coole neue Teil" zeigen.
Resultat:
New VCL App, ADO Connection druff, ADOCommand druff, Doppelklick in der Connection property des Commands um es auf die Connection zu setzen -> Exception, Freeze, nach 2 Minuten mit'm TaskMan getötisiert!

2. Anlauf:
Diesmal vorsichtiges klicken auf die Dropdown und auswählen der Verbindung. Geht!
DbGrid auf's Form -> Futsch weg, ohne auch nur zu zucken!

Irgendwie fand mein Kollege das sicherlich nicht so cool.
Hoffen wir alle, dass das nur ein vermurkste Version ist, die sie da momentan liegen haben und dass der finale Download um 1500 benutztbar ist.

Vllt weiß Delphi von meiner Abneigung gegenüber DbGrid und Connection-uff's-Form-ziehen-entwickeln.

*sich heulend in die Ecke verkriecht*
Aua

Und ich habe mich so auf das Turbo Delphi gefreut

Vielleicht erfreut es dich ja wen ich dir sage das genau das bei mir Fehlerfrei läuft?
Servus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#7

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 11:07
Ich kann die schlechten Erfahrungen mit Turbo Delphi nicht bestätigen. Habe gerade mal nachvollzogen, was Elvis geschrieben hat und bekam keine Fehler.

Ich bin glücklich mit meinem Turbo Delphi. Delphi 2005 habe ich nur noch drauf, weil ich für eine Anwendung Rave brauche.

Dürfte ich ein Rave, welches bei Delphi 2005 dabei ist, in Turbo Delphi (für eine kommerzielle Anwendung) nutzen? Natürlich könnte ich es nur per Quellcode nutzen, aber damit könnte ich leben.
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel B
Daniel B

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Dachau
453 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 11:08
Viele arbeiten doch mit TCoolTrayIcon, das wäre jetzt dabei in Form von TTrayIcon, ist das erst seit 2006 dabei oder Turbo?
Servus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 11:10
Zitat von Daniel B:
Vielleicht erfreut es dich ja wen ich dir sage das genau das bei mir Fehlerfrei läuft?
Naja, vllt erkennt delphi ja, wenn man das VS2005 drauf hat und kollabiert deshalb

naja, ich lade es morgen mal herunter schaue mal drauf.
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 5. Sep 2006, 11:16
Zitat von Christian S.:
Ich kann die schlechten Erfahrungen mit Turbo Delphi nicht bestätigen. Habe gerade mal nachvollzogen, was Elvis geschrieben hat und bekam keine Fehler.
Kannst du vllt. eine CheckSumme deines Downloads generieren. (Englisch wenn geht? )
Vllt kam hier ur die "Hälte" an oder vllt sind gar nicht alle pre Reqs drauf und das Setup prüft nicht ob alles da ist.
Die Tatsache dass es in der Borland.Sci.Gate.dll zickt sagt mir (nach etwas rumkieken im Reflector), dass mein Turbo ziemlich im Rektum steckt.
Interessant zum Beispiel ist auch, dass ich von einem Form aus keine Datasource eines DataModules auswählen kann, wenn ich aber <Module>.<DataSource> reintippe gates.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 31 von 48   « Erste     21293031 323341     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz