AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Faktorisierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Faktorisierung

Ein Thema von Antigo · begonnen am 17. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2006
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#32

Re: Faktorisierung

  Alt 19. Aug 2006, 10:59
Zitat:
jo das hatte ich auch schon überlegt, aber ich denke mal das lasse ich. Oder ich baue eine Checkbox ein, und nur wenn diese aktiviert ist, wird die Zahl vor dem faktorisieren auf Prim geprüft.
Das ist ansich auch eine gute Idee, da NIsProbablePrime() intern ja selber eine Trial Division bis 2^32 ausführt. Am besten wäre es NIsProbablePrime(N) nur dann aufzurufen wenn N mehr als 64 Bits groß ist -> NSize(N) > 64.

Allerdings wenn du NSPP(N, [1,2]) statt NIsProbablePrime(N) benutzt dann wird intern keine Trial Division mehr durchgeführt, das wäre dann schneller.

In meiner DEMO zum DECMath solltest du dir mal die Unit TestUnit.pas genauer anschauen. Darin dürftest du 3 Funktion finden

Delphi-Quellcode:
function NPollardRho(var D: IInteger; const N: IInteger): Boolean;
function NPollardPM1(var D: IInteger; const N: IInteger; Bound: Cardinal = 0): Boolean;
function NWilliamsPP1(var D: IInteger; const N: IInteger): Boolean;
Das sind alles Faktorizations-Verfahren.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz