Hallo 3_of_8,
ich hab mir gerade deinen Code angeguckt um zu verstehen, wie die DFt genau funktioniert (mit Wiki werde ich da nicht schlau

). Allerdings habe ich da ein Problem. Wie soll man den real- und Imaginaryteil verstehen? Also kann man die Daten irgendwie weiter gebrauchen, oder bringt einem immer nur der Pythagoras da etwas?
Gruß
SunBlack