AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Dual-Core Manager (Multi-Core Manager) / Bis zu 16 Cores
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dual-Core Manager (Multi-Core Manager) / Bis zu 16 Cores

Ein Thema von MuTzE.Y85 · begonnen am 14. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2023
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
Benutzerbild von MuTzE
MuTzE

Registriert seit: 24. Sep 2003
59 Beiträge
 
#1

Re: Dual-Core Manager

  Alt 29. Sep 2006, 13:40
Naja, gut der Teure.
  Mit Zitat antworten Zitat
stefanahrens

Registriert seit: 9. Jul 2007
15 Beiträge
 
#2

Re: Dual-Core Manager

  Alt 9. Jul 2007, 13:07
Nettes Prog, läuft soweit auf meinen Core Duo ohne Probleme

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
orlin

Registriert seit: 7. Aug 2007
Ort: Dresden
2 Beiträge
 
#3

Re: Dual-Core Manager

  Alt 7. Aug 2007, 21:37
hi,
Ich programiere noch ni so lange im delphie, aber mir is was zu deinem Programm eingefallen:

angenommen : ich teile meine prozesse ein, also ich nutze das programm; irgentwann muss der rechner neu gemacht werden, und ich muss alle Prozesse wieder eintragen(das kann dauern...),
könntest du nicht ne option reinnehmen mit ner art "profildatenbank" bei der man Profile in/exportieren kann, würde auf jeden fall ne menge arbeit ersparen.
Und es steigert die "atraktivität" Programmes ^^

cu Orlin

PS.:is kein "muss" nur so ein gedanke...
  Mit Zitat antworten Zitat
fLaSh11
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Dual-Core Manager

  Alt 7. Aug 2007, 23:44
Du könntest mal erläutern, was dein Programm attraktiver macht, als die Benutzung des TM, der für diesen Zweck eig. völlig ausreichend ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Dual-Core Manager

  Alt 8. Aug 2007, 11:12
Zitat von fLaSh11:
Du könntest mal erläutern, was dein Programm attraktiver macht, als die Benutzung des TM, der für diesen Zweck eig. völlig ausreichend ist.
Afair merkt sich der Taskmanager eine einmalig getroffene Zuordnung nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
nmel

Registriert seit: 24. Okt 2007
2 Beiträge
 
#6

Re: Dual-Core Manager

  Alt 24. Okt 2007, 11:33
Hi,

mal ein fettes DANKE an den Programmierer, sowas hatte ich gesucht(nein,nicht für Spiele ). Es funktioniert sehr gut, grade im Cadbereich braucht man so eine Möglichkeit öfter und da der Taskman sich nichts merkt, ist diese Lösung hier schon sehr zeitsparend.
Easytoolz war mir zu überladen,ausserdem macht das Tool oft nicht das,was es soll,Zuordnungen sind falsch.
Das habe ich beim DC-Manager noch nicht festgestellt,also nochmals herzlichen Dank.
mfG
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

Re: Dual-Core Manager

  Alt 24. Okt 2007, 12:05
Dein Programm funktioniert echt einwandfrei und sieht auch schick aus

Ihr könnt euch ja auch mal mein Tool angucken. Hat zwar nicht so viele Funktionen wie dieser hier und sieht auch nicht so schick aus, untersützt aber bis zu 4 Kerne (mehr wäre kein Problem, nur bin ich faul )

Link ist in meiner Sig.
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Dual-Core Manager

  Alt 24. Okt 2007, 12:20
Eine Frage, wie viel bringt den eine Zuweisung denn an Speed? Weil bei mir ist das irgendwie egal ^^
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

Re: Dual-Core Manager

  Alt 24. Okt 2007, 13:02
Das kommt ganz drauf an...

Wenn man nur "kleine" Programme nutzt bringt eine solche Zuweisung nicht viel. Wenn du aber z.B. ein Video codierst und gleichzeitig was aufwendiges spielen willst ist eine socher Verteilung schon nicht schlecht, da sich die Kerne net in die Quere kommen...
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DerFree
DerFree

Registriert seit: 9. Dez 2004
Ort: Bremerhaven
29 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: Dual-Core Manager

  Alt 30. Okt 2007, 23:32
Hallo,

ich habe auch gerade auf ein AMD X2 4200+ (S939) aufgerüstet und wollte dein Programm mal testen, doch leider erhalte ich diese Fehlermeldung beim Starten und davon jede sek. ein neues Fenster.

---------------------------
Dcmanager
---------------------------
Unable to locate the "Processor" performance object.
---------------------------
OK
---------------------------

Im Anhang sind Berichte von meiner CPU, BS und MB.
Angehängte Dateien
Dateityp: txt mb_714.txt (7,9 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: txt bs_185.txt (2,1 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: txt cpu_125.txt (11,2 KB, 5x aufgerufen)
Erik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz