AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Dual-Core Manager (Multi-Core Manager) / Bis zu 16 Cores
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dual-Core Manager (Multi-Core Manager) / Bis zu 16 Cores

Ein Thema von MuTzE.Y85 · begonnen am 14. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2023
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dual-Core Manager (Multi-Core Manager) / Bis zu 16 Cores

  Alt 9. Aug 2023, 13:07
Die MCManager.exe ist mit einem Admin-Manifes kompiliert,
die DCManager.exe nicht.

Drum verlangt MC auch nach einem Admin (bzw. das UAC fragt danach).
Ob es für die Zugriffe auf die genutzten API, bzw. auf deine Programme nötig ist, höhere Rechte zu verwenden ... weiß ich ja nicht, für was du es nutzen willst.


Vielleicht bekommt er eine Mail, weil hier im Thrad jemand etwas schrieb,
oder du kannst versuchen MuTzE.Y85 eine PN zu schicken und hoffen er reagiert drauf.
(falls er die MailBenachrichtigungen im Forum aktiv hat)

Bzw. wer weiß ob / wann er hier wieder vorbei sieht,
weil "Letzte Aktivität: 21. Nov 2021"


Tja, vom MultiCore gibt es hier keinen Quellcode, womit du selbst kompilieren könntest,
aber mit einem RessourceEditor/RessourceHacker könntest du das Manifest entfernen/ersetzen und schauen ob es auch ohne <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator"/> funktioniert.
(oder das UAC für diesen Prozess deaktivieren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Aug 2023 um 13:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DXO

Registriert seit: 23. Mai 2006
11 Beiträge
 
#2

Re: Dual-Core Manager

  Alt 21. Sep 2006, 06:18
Funktioniert währ aber noch cool wenn das Teil gleich die Temperatur anzeigt oder is des nicht möglich ?
wenn das dann hinhaut kann man ja noch ne Abfrage für die Rpm des CPU Lüfters mit einbauen

ist aber nur so ein vorschlag von mir

aber sonst Top
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MuTzE.Y85
MuTzE.Y85

Registriert seit: 11. Apr 2006
152 Beiträge
 
#3

Re: Dual-Core Manager

  Alt 21. Sep 2006, 10:24
Danke! Sowas hört man gern.

Zu der Temperatur und der Drehzahl:
Die Möglichkeit sowas auszulesen ist glaub ich von Board zu Board unterschiedlich, also denke ich werde ich das nicht machen. Weiß auch nicht wie ich das hinbekommen soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MuTzE.Y85
MuTzE.Y85

Registriert seit: 11. Apr 2006
152 Beiträge
 
#4

Re: Dual-Core Manager

  Alt 21. Sep 2006, 23:26
Jetz wurde das Teil schon x-mal runtergeladen und kaum ein Feedback hier, also so kann es auch nich gehn. Nur die Sources abgreifen und dann is gut.
LAN-PC: C2Q Q9550 @ 4004 MHz @ 1.232 V @ Mugen 2 | DFI LANParty JR P45-T2RS | G.Skill 4GB DDR2-1000 CL5 | ZOTAC GTX 280 @ GTX 285 @ 1.06 V | WD Caviar Blue 320GB / WD Caviar Black 640GB | BeQuiet DPP P7 450W | Antec Mini P180
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Dual-Core Manager

  Alt 22. Sep 2006, 13:46
Was ist denn das besondere an deinen Programm?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Dual-Core Manager

  Alt 22. Sep 2006, 14:00
Ähm naja ich will das mal mit meinem Tool vergleichen:

Ich habe den rcon miniAdmin geschrieben, der für Call of Duty admins und gamer gemacht ist.
Das ding wurde auf unserer Clanwebseite schon fast 4000 mal gesaugt (altes + neues Tool)

Und für so viel Downloads haben wir sehr wenig Rückmeldung erhalten.
Es ist wohl so, das es jeder benutzt aber nur wenig daran denken, das der Author auch gerne mal wissen will, wie es ankommt.

Und wenn du jetzt mal mein Tool mit deinem vergleichst, kannst du eigentlich ganz zufrieden sein, mit der Anzahl an Rückmeldungen die du hier hast.
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Dual-Core Manager

  Alt 22. Sep 2006, 14:02
Zitat:
Zu der Temperatur und der Drehzahl:
Die Möglichkeit sowas auszulesen ist glaub ich von Board zu Board unterschiedlich, also denke ich werde ich das nicht machen. Weiß auch nicht wie ich das hinbekommen soll.
Schau dir den MBM5 an (Mainboardmonitor5) der bietet über Shared Memory Schnittstellen die Werte an!
Die Leute haben sogar Delphi5 Beispiele

Ich nutze diese Schnittstelle und bin zufrieden (es ist die einzige Möglichkeit, diese Vielfalt an Boards abzudecken)
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MuTzE.Y85
MuTzE.Y85

Registriert seit: 11. Apr 2006
152 Beiträge
 
#8

Re: Dual-Core Manager

  Alt 22. Sep 2006, 14:06
@supermuckl

Du weisst aber, was ich meine! Wenn es dir genauso geht!


@xZise

Das is ja wohl mal ne blöde Frage! Das Programm wurde vorgestellt, und wenn man daran nix besonderes findet, dann braucht man es nicht ziehn!
Und wenn man es zieht, dann kann man ja wohl eine Rückmeldung verlangen, ob gut so ist oder ob es Verbesserungsvorschläge gibt!
LAN-PC: C2Q Q9550 @ 4004 MHz @ 1.232 V @ Mugen 2 | DFI LANParty JR P45-T2RS | G.Skill 4GB DDR2-1000 CL5 | ZOTAC GTX 280 @ GTX 285 @ 1.06 V | WD Caviar Blue 320GB / WD Caviar Black 640GB | BeQuiet DPP P7 450W | Antec Mini P180
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MuTzE.Y85
MuTzE.Y85

Registriert seit: 11. Apr 2006
152 Beiträge
 
#9

Re: Dual-Core Manager

  Alt 22. Sep 2006, 14:09
Nun ja mag sein, aber ist es nicht so, dass man MBM installiert haben muss?
LAN-PC: C2Q Q9550 @ 4004 MHz @ 1.232 V @ Mugen 2 | DFI LANParty JR P45-T2RS | G.Skill 4GB DDR2-1000 CL5 | ZOTAC GTX 280 @ GTX 285 @ 1.06 V | WD Caviar Blue 320GB / WD Caviar Black 640GB | BeQuiet DPP P7 450W | Antec Mini P180
  Mit Zitat antworten Zitat
snapman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Dual-Core Manager

  Alt 29. Sep 2006, 13:00
Zitat von MuTzE.Y85:
Quadcore Prozessoren kommen doch erst nächstes Jahr! Oder was?
http://www.computerbase.de/news/hard...-cpu_november/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz