AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AJAX-Prinzip mit PHP

Ein Thema von Nils_13 · begonnen am 14. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2006
 
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: AJAX-Prinzip mit PHP

  Alt 14. Aug 2006, 16:31
@alcaeus: Ja, das ist im Prinzip ja das was ich jetzt auch schon mache (NOSCRIPT-Tags).

Aber, ich muss zugeben ich habe mich noch nicht so genau mit AJAX beschäftigt, ist es möglich diese beiden Wege (JS->AJAX, kein JS->normales sumit) intern auf der Seite zusammenzuführen? Mir wäre es nämlich wichtig, das ich inhaltliche Teile nur einmal coden muss.

Das würde bedeuten, das schon ausgewählte Inhalte und dieser neue Inhalt ja bei deaktiviertem JS als komplette Seite neu geladen werden. Soweit klar und das mache ich zur Zeit alles selber.
Meine eigentlich Frage ziehlt mehr auf die Einfachheit ab. Unterstützt mich AJAX da und ist der Code noch leserlich? (Ich meine damit die Serverseite).

Edit: Habe noch diese Link gefunden.

Gruss
Thorsten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz