AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

AJAX-Prinzip mit PHP

Ein Thema von Nils_13 · begonnen am 14. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2006
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#8

Re: AJAX-Prinzip mit PHP

  Alt 14. Aug 2006, 16:10
Zitat von omata:
Was ich an diesem AJAX einfach nicht so dolle finde ist, dass es ohne Javascript nicht funktioniert. Ok ich sehe ja ein das der Komfort nur mit möglich ist. Aber das die Seiten ohne Javascript völlig unbrauchbar werden finde ich einfach nur schlecht. Oder gibt es da einen Ansatz? Ich lade zur Zeit auch immer die Seiten nach. Das hat den Vorteil, dass wenn kein Javascript aktiviert ist eben NOSCRIPT-Tag-Inhalte für die weitere Funktion garantieren, die man mit Javascript gar nicht zu Gesicht bekommt.
Deshalb setzt ich solche AJAX-Geschichten zur Zeit nicht ein, weil meine Lösung einfach flexibler auf den Besucher der Seite eingeht.
Wie gesagt, es müsste eine flexible Lösung geben, die einem bei solchen Bestrebungen unterstützt. Trotzdem sollten die Seiten auch ohne Javascript voll funktionsfähig bleiben.
Da kannst du dir eine Eigenschaft von Browsern zugute kommen lassen. Nehmen wir an, dass du folgenden Link hast:
Code:
[url="somepage.php"]Foobar[/url]
Nun willst du eine AJAX-Funktion einbauen:
Code:
[url="javascript:doAJAXRequest()"]Foobar[/url]
Oopsie, jetzt gibts ein Problem. Wenn JS deaktiviert ist, krachts natuerlich. Was machen?

doAJAXRequest() muss einen Rueckgabe wert haben; true wenn der Request gesendet werden konnte, false wenn nicht. Das kommt dann so ins onclick rein:
Code:
[url="somepage.php"]Foobar[/url]
Was ist die Eigenschaft der Browser? Wenn im onclick false zurueckgegeben wird, folgt der Browser dem Link nicht, das macht er nur wenn true (oder eben nichts) zurueckgegeben wird. Im Erfolgsfall gibt doAJAXRequest() also true zurueck, wir negieren dies und geben es zurueck. Ergebnis: der Browser folgt dem Link nicht.

Getestet in allen moeglichen IE-, Fx-, Opera-, Safari-, Konqueror-Versionen dieser Welt.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz