AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MailAgent

Ein Thema von FriFra · begonnen am 25. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#1

MailAgent

  Alt 25. Feb 2005, 00:55
Dieses Programm vereint PullMail und SMTPAuth unter einer Oberfläche. Betreiber von Domino oder Exchange Servern mit DSL haben somit die Möglichkeit ihren Mailverkehr über ein einziges Programm mit externen Mailservern zu synchronisieren.

> D O W N L O A D < (Grösse ca. 1 MB)
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: MailAgent

  Alt 25. Feb 2005, 00:56
Würdest du bitte noch die Größe der Datei angeben, wie es in den Regeln zu dieser Sparte steht? Danke.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#3

Re: MailAgent

  Alt 12. Mär 2005, 21:33
Bin ich hier wirklich der einzige mit eigenem Mailserver an einer DSL Leitung? Bei mir läuft das Programm sehr stabil, aber ich hätte halt gern noch ein paar andere Tester ...
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Elspass

Registriert seit: 15. Sep 2003
Ort: Hofheim am Taunus
83 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: MailAgent

  Alt 12. Mär 2005, 23:00
Moin, Moin,

Dein Programm sieht recht gut aus. Ich benutze PullMail und SMTPAuth um meine Postfächer wie Web.de für Notes-Domino abzurufen. Zur Zeit arbeite ich noch mit einem Script, aber ich werde den MailAgent morgen auf meinem Domino Server installieren... nach der Datensicherung ;- )

Gruss Jörg
Jörg Elspass
  Mit Zitat antworten Zitat
Elspass

Registriert seit: 15. Sep 2003
Ort: Hofheim am Taunus
83 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: MailAgent

  Alt 13. Mär 2005, 09:36
Ich wollte Dein Programm mal in Aktion sehen, jedoch kann ich kein POP-Server anlegen. Sobald ich Hinzufügen tipp wird der Speichern-Knopf aktiv, nach dem ersten Buchstaben in der POP-Server Adresse wird er wieder inaktiv!?!
Der SMTP funzt!

Gruss Jörg
Jörg Elspass
  Mit Zitat antworten Zitat
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#6

Re: MailAgent

  Alt 13. Mär 2005, 09:54
Hi,

dein Programm ist recht gut
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#7

Re: MailAgent

  Alt 13. Mär 2005, 10:53
Zitat von Elspass:
Ich wollte Dein Programm mal in Aktion sehen, jedoch kann ich kein POP-Server anlegen. Sobald ich Hinzufügen tipp wird der Speichern-Knopf aktiv, nach dem ersten Buchstaben in der POP-Server Adresse wird er wieder inaktiv!?!
Der SMTP funzt!

Gruss Jörg
Das Problem hab ich beseitigt... Irgendwie hab ich das so nicht getestet, ich hatte immer mein altes script importiert
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Elspass

Registriert seit: 15. Sep 2003
Ort: Hofheim am Taunus
83 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: MailAgent

  Alt 13. Mär 2005, 11:23
Das ging aber schnell. Dann werde ich mal testen...
Jörg Elspass
  Mit Zitat antworten Zitat
Elspass

Registriert seit: 15. Sep 2003
Ort: Hofheim am Taunus
83 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: MailAgent

  Alt 13. Mär 2005, 11:27
Moin, Moin,

schreib mal, wenn die neue Version zur Verfügung steht.
Jörg Elspass
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#10

Re: MailAgent

  Alt 13. Mär 2005, 11:41
Zitat von Elspass:
Moin, Moin,

schreib mal, wenn die neue Version zur Verfügung steht.
Die neue Version ist schon verfügbar ...
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz