
Zitat von
hille:
Wie macht man so einen SichtKEGEL?
Ein Bauer hat vielleicht einen Sichtwinkel von 90 Grad.
Den Kegel zeichnest du dann auf einem Canvas mit der Funktion Pie, mit der du sowas wie einen Tortenausschnitt machen kannst. Außerdem musst du viel mit trigonometrischen Funktionen arbeiten, damit du rauskriegst, was die Koordinaten der Tortenecken sind. Es hat also viel mit Mathe zu tun.
Alternativ wäre möglich, so einen fertigen Kegel in ein Image zu laden und darin zu drehen.
In beiden Fällen muss sich der Sichtkegel natürlich immer mit den Bauern mitbewegen.
Was anderes:
Wenn der Spieler schräg läuft, sind die Bewegungen in x- bzw. y-Richtung genau so schnell, wie wenn er waagerecht bzw. senkrecht läuft. Dadurch ist man beim diagonalen Laufen immer ca. 1,4mal so schnell. Die x- und y-Geschwindigkeit sollte daher beim diagonalen Laufen durch Wurzel(2) geteilt werden.