
Zitat von
sirius:
Durch die Wurzel hast du einfach eine quadratische Verteilungsfunktion abgebildet.
Bist du da sicher? Es müsste eine nach rechts verschobene Normalverteilung sein, bei der die Werte auf der linken Seite sanft ansteigen und dann auf der rechten Seite steil abfallen.
Zitat:
Ich wollte noch ergänzen, dass dies eine lineare Dichtefunktion ergibt. Also anstatt der Glockenkurve bei der Normalverteilung, hast du eine lineare Funktion.
Hast du mal Grafiken dafür parat?