AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was spricht gegen MySQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was spricht gegen MySQL

Ein Thema von theomega · begonnen am 31. Aug 2002 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2002
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#13
  Alt 2. Sep 2002, 10:05
Hallo theOmega,

es kommt ganz auf die Datenbank an, die Du nutzen willst. Einen Oracle-Sever oder den MS-SQL-Server kannst Du genauso, wie Du das jetzt mit mySQL machst ebenso mit Deiner SQL-Komponenten ansprechen. Lediglich die Syntax kann ein wenig differieren, da SQL zwar in weiten Teilen, jedoch nicht vollständig genormt ist. Letzlich hängt es aber auch wesentlich vom Budget Deines Projektes ab, ob solche kommerziellen DB-Systeme überhaupt in Frage kommen.


Grüße,
Daniel

Nachtrag:
Ich habe herade gesehen, dass es sich bei Deinem Projekt um eine Buchhaltungs-Software handelt. Ich würde dies NIEMALS auf mySQL aufbauen: Eine Inkonsistenz in den Daten und Du kannst die Buchhaltung mit hoher Wahrscheinlichkeit vergessen!
Daniel R. Wolf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz