AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was spricht gegen MySQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was spricht gegen MySQL

Ein Thema von theomega · begonnen am 31. Aug 2002 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2002
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2
  Alt 31. Aug 2002, 22:35
Hallo,

ein paar Dinge fallen mir da direkt ein:
  • Views werden nicht unterstützt
  • Trigger werden nicht unterstützt
  • Stored-Procedures werden nicht unterstützt
  • Unterabfragen werden nicht unterstützt
  • Constraints sind nur rudimentär implementiert
  • Mengen-Operationen werden nicht unterstützt
Mal von der Tatsache abgesehen, dass ich mein eigenes Forum mit mySQL betreibe, würde ich i.A. vom Einsatz von mySQL abraten, sofern Alternativen zu Verfügung stehen.


Grüße,
Daniel


Nachtrag:
Jetzt wird es richtig AUA: mySQL gestattet es Dir, in der Tabellendefiniton einen oder mehrere Contraints anzulegen und akzeptiert diese Anweisungen ohne jegliche Fehlermeldung.
Im Betrieb jedoch werden sämtliche Contraints (Fremdschlüsselbeziehungen etc.) schlichtweg ignoriert! Dies ist aus meiner Sicht ein absolutes K.O. - Kriterium für den professionellen Einsatz.
Daniel R. Wolf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz